Die Hamburger Elbphilharmonie feiert ihren fünften Geburtstag mit einer bunten Kampagne

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Hamburger Elbphilharmonie feiert ihren fünften Geburtstag mit einer bunten Kampagne
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Die Hamburger Elbphilharmonie hat von Anfang an die Gemüter erregt. Zunächst galt sie als Paradebeispiel für Steuerverschwendung, heute wird sie in einem Zug mit dem Michel als Wahrzeichen Hamburgs genannt. Jetzt feiert das Konzerthaus seinen fünften…

Die Sterne für die Hamburger Elbphilharmonie standen alles zunächst alles andere als gut. Der Bau dauerte immer länger, die Kosten wurden immer höher. Es war die Rede von einem Steuergeld-Grab, davon, dass Hamburg nun auch einen „Flughafen Berlin-Brandenburg“ hat. Es wurde sogar spekuliert, was wohl früher fertig werden würde.

Und weil Geburtstage auch immer eine gute Gelegenheit sind, einmal zurückzuschauen, tut es die Kampagne ebenfalls. Allerdings geht es dabei nicht darum, wie schwer die Entstehung war. Vielmehr geht es darum, dass zunächst vielleicht schwierige Zeiten am Ende zum absoluten Erfolg führen können – wie bei der Elphi eben auch.

Alexander Zverev hatte als Fünfjähriger zumindest schon einen Tennisschläger in der Hand und den Ehrgeiz zu gewinnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rainer Koch im DFB - Eine Idee, die in die trübe Vergangenheit führtRainer Koch im DFB - Eine Idee, die in die trübe Vergangenheit führtDer Umgang mit einer Anzeige des ehemaligen DFB-Präsidenten Reinhard Grindel offenbart, dass im Verband teils eine mittelalterliche Rechtsauffassung herrscht. Kommentar.
Weiterlesen »

Die Gegner der Gegner: Die Corona-Proteste bekommen GegenwindDie Gegner der Gegner: Die Corona-Proteste bekommen GegenwindSeit Wochen gehen Querdenker, Impfgegner und Kritiker der Corona-Politik in NRW auf die Straße. Mittlerweile gibt es Proteste gegen die Proteste. Am Abend sind u.a. Gegenveranstaltungen in Rheda-Wiedenbrück, Paderborn und Dortmund geplant.
Weiterlesen »

(S+) Saša Stanišić und die Suche nach einem Zuhause: Schöner schreiben – die Deutschkolumne(S+) Saša Stanišić und die Suche nach einem Zuhause: Schöner schreiben – die DeutschkolumneUnser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 69: Saša Stanišić und die Sehnsucht nach Heimat.
Weiterlesen »

Die Zeichnungen Franz Kafkas: Wie die Macht im Körper sitztDie Zeichnungen Franz Kafkas: Wie die Macht im Körper sitztDie „letzte Unbekannte von Kafkas Schaffen“ kann endlich besichtigt werden: Eine Pracht­ausgabe präsentiert über 150 Zeichnungen des Prager Dichters.
Weiterlesen »

Kasachstan, die Ukraine und der Westen: Gegen die Logik des Kalten KriegsKasachstan, die Ukraine und der Westen: Gegen die Logik des Kalten KriegsDer Umgang mit Putin verlangt Fingerspitzengefühl. Gewalt und Drohungen sind fehl am Platz. Die Nato sollte Russlands Ängste ernst nehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-23 10:32:01