Ein Artikel über die Bedeutung von Sidekicks in der Kultur, anlässlich des 50. Geburtstags des blauen Elefanten aus der Sendung mit der Maus.
Berühmte zweite GeigenSeit 50 Jahren ein treuer Begleiter der Maus: Der blaue Elefant. FotoImmer dabei, nicht immer im Rampenlicht: Sidekicks sind die oft unterschätzten Stars einer Geschichte. Wie beherrscht man die Kunst, in der zweiten Reihe zu stehen? Es gibt Anlass, das zu ergründen.aus der "Sendung mit der Maus" ist gerade 50 Jahre alt geworden, was vielen Beobachtern - und nicht zuletzt seinem Arbeitgeber - Anlass ist, seine Leistungen zu würdigen.
Was macht also einen guten Sidekick aus? Der Elefant und Willi geben keine Interviews. Heinz Eckner, der treue Sketch-Partner von Rudi Carrell , ist 2012 gestorben. Bei der Suche nach einem fachkundigen Insider landet man daher schnurstracks bei, dem jahrelangen Sparringspartner von Harald Schmidt . Er steht in der großen Tradition des Sidekicks in Late-Night-Shows. Mittlerweile betreibt er einen Podcast über die Zeit im Schmidt-Kosmos .
zeitweilig mit Oliver Pocher machte genau daran krankte. "Da waren die Rollen unklar verteilt", sagt Andrack. "Es gab gar keinen Sidekick, sondern einen Co-Moderator."Andrack bespielte dagegen eindeutig die Nebenrolle. Die Auswirkungen seines Tuns merkt er bis heute. Wenn ihm Menschen begegnen, die ihn aus der "Harald Schmidt Show" kennen, sind diese manchmal von seiner wahren Körpergröße überrascht.
"Es geht auch um den Kontrast", erklärt Andrack. Da sehe er sich durchaus in einer Linie mit dem Elefanten. "Klassisch wurde der Elefant ja eingesetzt, um zu zeigen, wie schlau die Maus ist", erläutert er. Die Maus könne jedes Problem lösen, etwa mit ihren Schnurrbarthaaren, die sie schnell zu seinem Propeller umknete. "Der Elefant war nie ganz so schlau wie die Maus", sagt Andrack.
Sidekicks Helden Kultur Sendung Mit Der Maus Blauer Elefant
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Expanse: Eine Science-Fiction-Reihe, die begeistertDie Artikelserie The Expanse wird empfohlen, da sie Spannung, faszinierende Charaktere und Action bietet. Jeder Teil ist abgeschlossen, bietet aber gleichzeitig eine fortlaufende Geschichte. Auch die Längen der Bücher sind kein Hindernis, da sie sich gut lesen lassen. Wer keine Zeit zum Lesen hat, kann in die gleichnamige Amazon-Serie wechseln.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Marvel Rivals: Meta-Helden - Die besten Charaktere mit Tier-ListeWir verraten euch die aktuelle Meta und die besten Charaktere im Helden-Shooter Marvel Rivals.
Weiterlesen »
Urlaub: Vietnam verbietet E-Zigaretten – drastische Strafen drohenEin weiteres Land reiht sich in die Reihe von Staaten an, die Vapes verbieten.
Weiterlesen »
Neu auf Netflix: Die späte Fortsetzung einer oscarprämierten Animationsfilm-ReiheSchreibt Kritiken für FILMSTARTS.de und ist der Experte vor allem für Heimkinothemen.
Weiterlesen »
„Karate Kid“-Reihenfolge: So schaut ihr die Kampfsport-Reihe richtigDie Erfolgsserie „Cobra Kai“ geht in den Endspurt und mit „Karate Kid Legends“ wird ein neuer Film in die Kinos kommen. Wir erklären euch die Chronologie.
Weiterlesen »