100 Anbieter von High-Tech-Fahrgeschäften über Riesenrad bis zum Reibekuchen von der Oma wollen bis zu 150.000 Menschen zum „Volksfest auf der Freiheit“ locken.
Herford. Der Countdown läuft für die Herforder Osterkirmes. Das „Volksfest auf der Freiheit“ soll wieder bis zu 150.000 gute gelaunte Menschen in die Stadt locken. Eröffnung wird am Ostersamstag, 30. März, um 15 Uhr am Riesenrad auf dem Janup sein. Geöffnet ist dann täglich von 14 bis 22 Uhr. Freitag, die Samstage und Ostersonntag geht das Fest sogar bis 23 Uhr. Am Sonntag 7. April geht es abends zu Ende.
Neu dabei sind Nudeln aus dem Parmesan-Laib und einmal wieder dabei ist „Omas Reibekuchen“ mit Beilagen wie Lachs oder Apfelmus. Wie sieht es mit den Preisen auf der Osterkirmes aus? „Für die Schausteller ist auch alles teurer geworden“, sagt Willi Parpalioni. „Wir haben den Anbietern nahegelegt, die Preise dennoch nicht zu erhöhen. Aber jeder Schausteller entscheidet selber, wie er die Waage hält zwischen dem, was er einnehmen muss und dem, was sich die Leute leisten können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Aus für OWL-Forum: Was jetzt die Optionen für die Herforder Kultur sindNach jahrelanger Diskussion in der Stadt sei die Ratsentscheidung gegen die weitere Planung fürs OWL-Forum am Güterbahnhof eine Zäsur, sagt Herfords Kulturchef.
Weiterlesen »
Digitalisierung an Herforder Schulen: Wer zahlt für die Geräte der Lehrkräfte?Schüler und Lehrkräfte benötigen für digitalen Unterricht passende Geräte. Über die Finanzierung streiten sich Land und Stadt. Leidtragenden sind die Schulen.
Weiterlesen »
Osterkirmes in Dortmund – Die Attraktionen der FreDOlino 2024Kirmes im Frühjahr und Sommer macht besonders viel Spaß. Hier sind einige Termine für Volksfeste in NRW.
Weiterlesen »
Startschuss für die Radsportler in der Herforder FeldmarkWettbewerb ist mit rund 400 Startenden in sechs Rennen wieder ein voller Erfolg für Veranstalter RC Endspurt, der auch einen jungen Sieger stellt.
Weiterlesen »
Stiftung Ahlers Pro Arte zieht ans Herforder Marta-MuseumDie Stiftung zieht in die frühere Villa Kohlhase auf dem Marta-Areal. Beide Seiten erhoffen sich Synergien und Strahlkraft über Herford hinaus.
Weiterlesen »
Der Herforder EV verpflichtet einen neuen TorhüterJakub Urbisch wechselt zu den Ice Dragons. Es ist der erste Neuzugang für die kommende Saison.
Weiterlesen »