Nach der Explosion und dem Brand der Stevia-Bar ermittelt eine Mordkommission. Doch schon seit Jahren beschäftigt das Areal immer wieder die Polizei.
Herford . Kopfsteinpflaster, Imbisse, Restaurants, Fachgeschäfte, teils historische Häuser: Die Steinstraße gilt – auch wenn es die vergangenen Monate bis zur Explosion der Stevia- Bar vergleichsweise ruhig war – als einer der Herford er Problempunkte. Die Kreispolizeibehörde hat sie – wie andere Bereiche rund um die Diskothek Go Parc und den Bahnhof – unter dem Arbeitstitel „Sichere Innenstadt“ seit Frühjahr 2023 besonders ins Visier genommen.
Immer wieder gibt es auch größere Drogenverfahren: 2001 fliegt eine Bande albanischer Drogenhändler auf, die überregional mit Kokain dealt und unter anderem zur Versorgung von Süchtigen an der Steinstraße eine Wohnung angemietet hat. Damals geht es vorm Landgericht Bielefeld allein um 550 Fälle von Drogenhandel.
Bar Drogen Brandanschlag Mordkommission Explosion Steinstraße Heroin Kreispolizeibehörde Polizei Go Parc Herford Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuer am Bahndamm in Bielefeld – die Polizei sperrte die Herforder StraßeDirekt an einem Abstellgleis ist ein Holzverschlag der Deutschen Bahn in Flammen aufgegangen. Betroffen von den Sperrungen war auch die Beckhausstraße.
Weiterlesen »
Schickt die Herforder Politiker in die SommerpauseZunehmend macht sich Unruhe in der Politik breit. Das betrifft die Stadt und den Kreis Herford gleichermaßen.
Weiterlesen »
Herforder Feuerwehr rückt zu Schornsteinbrand an die Elverdisser Straße ausAnwohner bemerkten nach einem lauten Knall eine Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus und riefen sofort die Feuerwehr.
Weiterlesen »
Die Freilandleitung in zwei Herforder Stadtteilen muss verstärkt werdenProvisorische Masten werden die Seile, die den Strom leiten, während der Zeit der Umrüstung tragen. Die Arbeiten werden Jahre dauern.
Weiterlesen »
Heinz-Günther Scheffer verlässt die Herforder Liste 2004Der Herforder Ratsherr war Gründungsmitglied und in den vergangenen 20 Jahren das Gesicht der Wählergemeinschaft. Damit löst sich auch seine Fraktion auf.
Weiterlesen »
Spezialisten des Landeskriminalamts nehmen Herforder Brandhaus unter die LupeBeamte der Spurensicherung betreten erstmalig das Brandhaus an der Steinstraße. Sie arbeiten stundenlang akribisch und stellen zahlreiche Beweismittel sicher.
Weiterlesen »