Es ist ein Hafenbau im Rekordtempo: Spätestens ein Jahr nach dem russischen Überfall auf die Ukraine soll ein Gasterminal an der Jade die Erdgasversorgung in Deutschland sichern helfen. Doch kann das gelingen?
Das Rohr ist 60 Zentimeter dick – endlos gewalzt und HFI-längsnahtgeschweißt in einem Röhrenwerk in Hamm, Nordrhein-Westfalen.
Die geheimnisvolle Technik des Rohrewalzens dürfte den meisten Deutschen ziemlich egal sein – hinge davon nicht die Frage ab, ob sie im kommenden Winter ihre Wohnungen heizen können oder nicht. Denn durch die Stahlröhre soll ab Dezember auf Deutschlands erstem Flüssiggasterminal in Wilhelmshaven der Brennstoff für Tausende Heizthermen und Öfen ins Land strömen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schottland macht es vor: Warum es Menstruationsprodukte überall umsonst geben sollteIn Schottland haben Frauen ab heute Zugang zu kostenfreien Periodenprodukten. Warum gratis Binden und Tampons nicht nur den Geldbeutel von Frauen schonen.
Weiterlesen »
Nach Banner von Werder-Fans: VfB-Boss Wehrle schützt Karazor – 'Es geht um die Unschuldsvermutung'Werder-Bremen-Fans haben beim Spiel gegen den VfB Stuttgart ein Banner hochgehalten, dass sich gegen Atakan Karazor richtet. Gegen den VfB-Profi läuft ein Verfahren wegen sexueller Nötigung.
Weiterlesen »
Immortal Empires stundenlang gespielt: Das ist Warhammer 3, wie es hätte sein müssenSchon seit Monaten warten Fans von Total War: Warhammer auf Immortal Empires. Wir haben es endlich gespielt und sagen euch eine Woche vor Release, ob...
Weiterlesen »
Bafin zur Nuri-Pleite - 'Grundsätzlich gibt es ein Ansteckungsrisiko'Das sagt die Finanzaufsicht Bafin zur Nuri-Pleite - dem ersten Krypto-Crash bei einem deutschen Fintech-Startup. Von Wolfgang Ehrensberger
Weiterlesen »
Buchvorstellung: Was es beim Aquarienbau zu beachten gibtIm Aquarium im Zoologischen Garten in Berlin stellten die Architektin Natascha Meuser und der ehemalige Leiter des Aquariums, Jürgen Lange, ihr Publikation über Aquarienbauten aus Berlin und aller Welt vor.
Weiterlesen »
SWK Krefeld reagieren auf steigende Energiepreise: Die nächsten Schritte – wie es mit der Gasumlage weitergehtNachdem die Höhe der Gasumlage bekannt ist, werden die Stadtwerke ihre 150.000 Gaskunden anschreiben. Und die swkkrefeld betonen: Weitere Belastungen kommen.
Weiterlesen »