Die Horrorshow der Dreharbeiten zu Fitzcarraldo

Film Nachrichten

Die Horrorshow der Dreharbeiten zu Fitzcarraldo
FitzcarraldoWerner HerzogAbenteuerfilm
  • 📰 Filmstarts
  • ⏱ Reading Time:
  • 261 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 132%
  • Publisher: 80%

Werner Herzogs Film „Fitzcarraldo“ ist ein Meisterwerk der internationalen Filmgeschichte, doch die Dreharbeiten waren ein Albtraum. Die Neuveröffentlichung des Films auf Streaming-Plattformen bietet die Gelegenheit, sich die Geschichte des Wahnsinns, der am Set dieser Produktion entfesselt wurde, einmal mehr anzusehen.

Sein erster Kinofilm war Disneys „Aladdin“. Schon in der Grundschule las er Kino-Sachbücher und baute sich parallel dazu eine Film-Sammlung auf. Klar, dass er irgendwann hier landen musste. Er gilt als bahnbrechendes Meisterwerk, seine Dreharbeiten waren jedoch der reinste Horror: Werner Herzog s Abenteuerklassiker „ Fitzcarraldo “ ist bildgewaltig, soghaft und entstand innerhalb von zwei grauenhaften Jahren.

Das Film erzählt von Wahnsinn und entwuchs aus einem ähnlich wahnsinnigen Produktionsprozess. Dass der Film von einem megalomanischen Opernliebhaber erzählt, der einen gewaltigen Dampfer über einen Berg hieven lässt, und beim Dreh wirklich ein Dampfschiff durch einen bergigen Dschungel gezogen wurde, sollte bereits Bände sprechen.abonniert habt, könnt ihr das Epos sogar ohne Zusatzkosten abrufen. Und während ihr euch den Film anschaut, könnt ihr euch ja immer vor Augen führen, unter welchen unfassbaren Bedingungen er zustande kam:) erwirbt er daher ein quasi unzugängliches Gelände voller Kautschuck und ein altes Dampfschiff. Eingeborene sollen es mit ihrer Muskelkraft über einen Berg schleppen und ihn so einen Schritt näher an die Erfüllung seines irren Traums bringen... Als vage Inspirationsquelle für dieses gleichermaßen sonderbare wie opulente und poetische Abenteuer dienten die Eskapaden des großkotzigen Kautschukunternehmers Carlos Fermín Fitzcarrald. Allerdings schmückte Herzog die realen Hintergründe gehörig aus. Während der reale Fitzcarrald etwa den Auftrag erteilte, ein 30-Tonnen-Dampfschiff in Teilen zu transportieren und dann wieder zusammenzusetzen, wird Fitzgeralds 300 Tonnen schweres Schiff am Stück durch den Dschungel manövriert. Das gilt für die Fiktion des Films – und zu weiten Teilen sogar für die Realität der Dreharbeiten: Herzog erachtete Kompromisse, Trickeffekte und den häufigen Einsatz von Miniaturen als unzumutbare Abmilderungen der ihm vorschwebenden Bildgewalt sowie der Authentizität, die er sich davon versprach, die Erschöpfung in den Gesichtern der Figuren (und ihrer Darsteller) einzufangen. Wenigstens sah Herzog ein, den Produktionsprozess dadurch zu erleichtern, dass beim Transport des Schiffs zuweilen auf die Hilfe von Bulldozern zurückgegriffen werden durfte – schwermaschinelle Hilfe, die seine filmische Schöpfung so nicht genehmigt hätte, selbst wenn es ihr möglich gewesen wäre. Und obwohl der Regisseur öfters davon sprach, komplett auf Miniaturen verzichtet zu haben, lässt sich im Berliner Filmmuseum ein beim Dreh einer Stromschnellen-Sequenz benutztes Modellschiff bewundern...Trotzdem artete der Dreh von „Fitzcarraldo“ im gewaltigen und gefährlichen Maße aus:– eine astronomische Summe für ein Projekt aus der Welle des Neuen Deutschen Films. Die Dreharbeiten streckten sich entgegen ursprünglicher Pläne zudem auf einen Zeitraum von zwei Jahren. Während dieser Zeit kam es unentwegt zu Konflikten zwischen dem (ursprünglich gar nicht für den Film vorgesehenen) Hauptdarsteller Kinski und dem Rest der Crew. Ebenso legendär ist, dass ein indigenes Stammesoberhaupt, das zugleich als „Fitzcarraldo“-Statist agierte, eines Tages Herzog das Angebot machte, Kinski zur Strafe für sein Verhalten zu ermorden. Das behauptet Herzog jedenfalls im Buch „Eroberung des Nutzlosen“, in dem zahlreiche seiner Tagebucheinträge gesammelt werden. Dort hält er auch fest, dass Kinski nach diesem Gespräch „bemerkte, dass etwas vor sich ging“ und von seiner cholerischen Natur „rasch auf todkrank“ umgesattelt habe.habe sich laut Herzog fernab jeglicher Aussicht auf medizinische Hilfe die Hand aufgerissen. Das Filmteam habe sich mit einem lokalen Stamm verkracht, was wiederum eines Tages dazu geführt haben soll, dass das Set attackiert wurde – und es gleicht einem Wunder, dass dabei niemand ums Leben kam:wurde einem Crewmitglied mit einem Pfeil die Kehle durchbohrt, seine Frau sei unterdessen am Bauch getroffen worden, woraufhin sie eine achtstündige Not-OP benötigt hätte. Ein peruanischer Holzfäller sei wiederum während seiner Arbeit am Herzog-Epos von einer Schlange gebissen worden und habe sich daraufhin den betroffenen Fuß selbst mit einer Motorsäge abgeschnitten. Im Rahmen der Dreharbeiten kam es darüber hinaus zu zwei Flugzeugabstürzen, bei denen mehrere Insassen verletzt wurden. Und von den über Tausend Statist*innen seien mehrere während des Produktionszeitraums an Krankheiten verstorben. Ungeheuerliche Zustände, die dem Ruf von „Fitzcarraldo“ wider Erwarten nicht geschadet haben – sollten sie nicht eh ähnlich übertrieben sein wie die Behauptung, im Film wären keinerlei Modelle eingesetzt worden:meisterliche Versinnbildlichung von Selbstüberschätzung und kolonialistischer Ignoranz sowie als hochatmosphärisches, beklemmendes Abenteuer-Epos in die Filmgeschichte ein. Bei einem ganz anderen Abenteuer-Spektakel kam es zu keinen derart fatalen Ereignissen. Dennoch war der Dreh für Cast und Crew überaus schlauchend – mehr dazu verraten wir euch im folgenden Artikel: 'Ich nenne es nicht Schauspielen – ich nenne es Überleben!': So hart waren die Dreharbeiten zu einem der teuersten Filme aller Zeiten *Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.News - Reportagen Nicht viele wissen es, aber eine der realen Figuren von 'Titanic' war schon vor 60 Jahren die Heldin eines sechsfach oscarnominierten FilmsVor 31 Jahren machte sie ihre ersten Schritte vor der Kamera, heute kennt sie die ganze Welt: Habt ihr diese junge Schauspielerin erkannt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Filmstarts /  🏆 7. in DE

Fitzcarraldo Werner Herzog Abenteuerfilm Dreharbeiten Kinski Amazonas Kolonien

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fallout: Die Dreharbeiten zu Staffel 2 haben begonnenFallout: Die Dreharbeiten zu Staffel 2 haben begonnenGute Neuigkeiten für Fallout-Fans: Ein Schauspieler hat vom Set aus bestätigt, dass die Dreharbeiten für die zweite Staffel begonnen haben.
Weiterlesen »

Neue Staffel der ZDF-Serie “Der Bergdoktor“: So erlebt Hauptdarsteller Hans Sigl die DreharbeitenNeue Staffel der ZDF-Serie “Der Bergdoktor“: So erlebt Hauptdarsteller Hans Sigl die DreharbeitenDer Dreh einer Staffel 'Der Bergdoktor' verlangt Schauspieler Hans Sigl viel ab. Eine emotionale Reise für den Darsteller von Dr. Martin Gruber. ZDF Backstage ist dabei.
Weiterlesen »

Zendaya spricht über die Strapazen der Dreharbeiten zu 'Dune: Part Two'Zendaya spricht über die Strapazen der Dreharbeiten zu 'Dune: Part Two'Zendaya erzählt von den extremen Bedingungen während der Dreharbeiten zu 'Dune: Part Two' in Jordanien. Die Hitze, die schweren Kostüme und der ständige Sand machten ihr zu schaffen. Sie musste sogar aus Angst vor Dehydration nur wenig Wasser trinken.
Weiterlesen »

'Das war zu viel': Die Dreharbeiten zu einem gefeierten Horrorfilm haben Florence Pugh gebrochen'Das war zu viel': Die Dreharbeiten zu einem gefeierten Horrorfilm haben Florence Pugh gebrochenPatrick Frey ist Freier Autor und in dieser Funktion unter anderem auch als Filmkritiker für FILMSTARTS.de tätig.
Weiterlesen »

Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »

die Weltraumbehörde, die die Zukunft mitgestaltetdie Weltraumbehörde, die die Zukunft mitgestaltetDie NASA ist weltbekannt, doch ihr Ursprung liegt in der NACA – einer Forschungsbehörde, die Luftfahrtgeschichte schrieb. Heute inspiriert die NASA mit bahnbrechenden Missionen und Zukunftsvisionen für den Weltraum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:49:14