Die Hürden für E-Lkw aus dem Weg räumen – „zack, zack und zack“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Hürden für E-Lkw aus dem Weg räumen – „zack, zack und zack“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 71%

Die E-Lkw-Förderung tot, die TCO so gut wie unkalkulierbar – trotzdem sind die alternativen Antriebe im Straßengüterverkehr „alternativlos“. So sehen es zwei Große in der Lkw-Branche: Daimler Truck auf der Hersteller- und Remondis auf Kundenseite. Ein meinungsstarker Panel-Talk mit Praxis-Erkenntnissen und reichlich Klartext.

Die E-Lkw-Förderung tot, die TCO so gut wie unkalkulierbar – trotzdem sind die alternativen Antriebe im Straßengüterverkehr „alternativlos“. So sehen es zwei Große in der Lkw-Branche: Daimler Truck auf der Hersteller- und Remondis auf Kundenseite. Ein meinungsstarker Panel-Talk mit Praxis-Erkenntnissen und reichlich Klartext., Geschäftsführer der Remondis Sustainable Services GmbH, verbindet eine gewisse Hassliebe zur aktuellen Antriebswende.

Für Hähnke ist der Stotterstart der E-Mobilität beim Lkw aber kein Grund zur Resignation: Einige der oben angerissenen Hürden seien schon geschafft, die Ausreden werden weniger: „Die Reichweiten bei BEV werden länger – zack -, Gefahrgüter können inzwischen transportiert werden – zack -, die Preise gehen in die richtige Richtung – zack.“ Woran es gerade am meisten fehlt, ist aus seiner Sicht ein Planungshorizont, um in die Investition gehen zu können.

Auch Jan Wohlmuther, bei Accenture Head of Charging Infrastructure EU, empfiehlt Logistikern, jetzt nicht zu zögern, sondern den ersten Schritt zu machen. „Gerade kleinere und mittlere Unternehmen müssen dabei aber an die Hand genommen werden.“ In seiner Präsentation zeigte Wohlmuther mit seinem Kollegen Luis Obermeier zuvor, wie Lkw-Bauer durch die eMobility-Ära von ihrem klassischen Kerngeschäft deshalb immer mehr in die Beratung gehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Studie zum Ausbau des Schienennetzes : Güter müssen weg vom Lkw auf die GleiseBerliner Studie zum Ausbau des Schienennetzes : Güter müssen weg vom Lkw auf die GleiseEine Studie der Behala und des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen ergab: Nur mit einer Verlagerung auf die Schiene können die Klimaschutzziele noch erreicht werden – dafür muss aber einiges passieren.
Weiterlesen »

Prinzessin Anne: 5 schwierige Hürden, die ihr Leben auf die Probe stelltenPrinzessin Anne: 5 schwierige Hürden, die ihr Leben auf die Probe stelltenPrinzessin Anne hat sich vor wenigen Tagen bei einem Unfall auf ihrem Anwesen verletzt und liegt aktuell im Krankenhaus. Doch der aktuelle Vorfall ist nic...
Weiterlesen »

Analysten begeistert von PrognoseanhebungAnalysten begeistert von PrognoseanhebungDie gestrige Prognoseanhebung bei SAF Holland untermauert erneut die positiven Dinge, die beim LKW-Zulieferer vonstattengehen.
Weiterlesen »

Parkplätze fallen weg: Das sind die neuen Pläne für die Bielefelder AltstadtParkplätze fallen weg: Das sind die neuen Pläne für die Bielefelder AltstadtIm zweiten Anlauf des Projekts „altstadt.raum“ werden die Karten für Autofahrer, Fußgänger und Radler neu gemischt. Die Ritterstraße soll Fußgängerzone werden.
Weiterlesen »

LISKon 2024: Wissing bringt das „Deutschlandnetz für Lkw“ auf den WegLISKon 2024: Wissing bringt das „Deutschlandnetz für Lkw“ auf den WegEckpunkte zum Lkw-Ladenetz, Kritik an den kommenden Sonderzöllen und die Preisgestaltung an Ladesäulen: Am Rednerpult der BMDV-Ladeinfrastruktur-Konferenz in Berlin sind heute markige Worte gefallen. Ein Beispiel: Die Reichweitenangst werde „aus dem Wortschatz gestrichen“ – so gesagt von Verkehrsminister Volker Wissing.
Weiterlesen »

Kaul schwach über die Hürden - Eitel und Wolter FünfteKaul schwach über die Hürden - Eitel und Wolter FünfteTitelverteidiger Niklas Kaul ist bei der Leichtathletik-EM schwach in den zweiten Tag des Zehnkampfes gestartet. Manuel Eitel und Felix Wolter sind nach dem Hürdensprint Fünfte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:18:01