Viel zu lachen gibt es bei den Neustarts nicht. Dafür ergibt sich eine spannende Mischung vom Medienthriller bis zum völlig durchgedrehten Putin-Biopic.
Der Film mit dem größten Star-Appeal ist in dieser Woche die tragische Romcom „We Live In Time“ mit Andrew Garfield und Florence Pugh. Der Medienthriller „September 5“ betrachtet das schreckliche Olympia-Attentat von 1972 aus einem ungewohnten Blickwinkel. Eine bitterböse Satire ist „Veni Vidi Vici“ aus Österreich.
Fehlbaum gelingt in „September 5“ der schwierige Balanceakt, einen Medienthriller aus der beschränkten Perspektive der Journalisten zu erzählen, dabei aber auch ihre ungewollte Komplizenschaft zu thematisieren. Das ist bravourös und schnörkellos inszeniert, ohne dass der Film den historischen Konflikt bagatellisiert. Die Fragen, die er aufwirft, bleiben relevant.D/USA 2024, 95 Min.
Maynard ist der König Midas unter den Investoren. Alles, was er anpackt, gelingt: ob Firmenübernahme oder Bau einer Batteriefabrik im Naturschutzgebiet. Familienmensch ist er auch noch, mit Gattin Viktoria hat er drei Adoptivtöchter. Die Älteste, Paula, wird zur Nachfolgerin geformt. Auch am Gewehr. Denn die Jagd ist Maynards Leidenschaft. Die auf Menschen wohlgemerkt, die er in Gestalt von Radlern, Liebespaaren oder Joggern im Wald umnietet.
Sie tänzelt durch die Flure, singt, dreht langsam durch und schreit entsetzt auf. Die französische Schauspielerin Irène Jacob ist unser Guide in „Shikun“, dem jüngsten Werk von Amos Gitai, einer filmisch-theatralen Etüde zur Frage, ob Israel noch zu retten ist. Oder ob das Land bald nur noch von Nashörnern bevölkert wird, frei nach Ionescos Theaterstück über Opportunismus und Herdentrieb.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kino-Neustarts der Woche: So hat man Daniel Craig auf der Leinwand noch nicht gesehenDas Kino startet übersichtlich aber hochklassik ins neue Jahr. Dabei geben zwei Männer in ihren Filmen den Ton an: Daniel Craig als homosexueller Schriftsteller und Robbie Williams.
Weiterlesen »
Kino-Neustarts der Woche: Was wäre, wenn alle Männer und Superreiche sterben würden?Was passiert, wenn eine Frauenpartei die Macht übernimmt oder ein Virus alle Superreichen dahinrafft, zeigen unsere Lieblingsfilme der Woche. Wir haben die Kino-Neustarts für Sie gesichtet.
Weiterlesen »
5-Sterne-Epos bald im Kino: Der Trailer zum Meisterwerk 'Der Brutalist' verspricht bildgewaltiges KinoSchreibt Kritiken für FILMSTARTS.de und ist der Experte vor allem für Heimkinothemen.
Weiterlesen »
Admiral Boutique Kino Deluxe: Neuer Look und Komfort für Nürnberger KinoDas alte Kino in Nürnberg, bekannt als 'LoLi', wird als Admiral Boutique Kino Deluxe wiedereröffnet. Mit neuen Liegesesseln, einem Sofa-Saal und einer reduzierten Kapazität von 590 Plätzen bietet es ein luxuriöseres Kinogerlebnis.
Weiterlesen »
Putin spricht die beiden Probleme aus, die ihm in Russland jetzt Sorgen machenEinmal mehr inszeniert der russische Staatschef Wladimir Putin seine Jahrespressekonferenz als Medienspektakel mit Bürgerfragen. Dabei präsentiert er sich selbstbewusst, muss aber auch unangenehme Fragen beantworten - und zwei große Sorgenfelder ansprechen.
Weiterlesen »
Riesige TVs sollen die Leinwand im Kino ablösen und ich finde das superLCD-Leinwände haben unschlagbare Vorteile. In einigen Kinos stehen sie sogar schon und mehr könnten bald folgen.
Weiterlesen »