Die Ampelregierung senkt die Energiekosten für Deutschlands Industrie. Laut den USA ist Israel bereit, im Krieg gegen die Hamas stundenweise Feuerpausen einzulegen. Und bei Bertelsmann könnte bald ein junger Manager das Sagen haben. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Weltretter machten auf mich und viele andere Menschen am heutigen Tag mitunter einen leicht verzweifelten Eindruck. Womöglich kommt nun etwas Hoffnung auf, dass ihr Bemühen um Vermittlung und eine humanitäre Feuerpause im Krieg zwischen Israel und der Hamas zumindest teilweise Erfolg haben könnte. In den vergangenen Tagen hatten viele Krisenmanagerinnen und Krisenmanager dieser Welt bis zur Erschöpfung konferiert – mit allenfalls mäßigem Erfolg.
Weil die Vorbereitungszeit kurz war, fielen Dienstrang und Funktionen der internationalen Teilnehmer sehr unterschiedlich aus. »Aber besser überhaupt eine Konferenz als keine Konferenz, mag man sich im Élysée gedacht haben.« Die Entlastungen sollen sich allein im kommenden Jahr auf rund zwölf Milliarden Euro summieren, hieß es. Entschieden haben offenbar Kanzler Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner im engen Kreis.Meine Kollegen Stefan Schultz und Gerald Traufetter berichten, dass unter anderem geplant sei, die Stromsteuer in den Jahren 2024 und 2025 massiv zu senken. Davon profitieren alle Unternehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Abend: Jugend porschtDie Generation Greta fährt sehr gern Auto. Der ehemalige »Wunderwuzzi« René Benko gibt seine Macht in der eigenen Firma ab. Und Israels Friedensbewegte haben es schwer. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Weiterlesen »
Es geht doch: Die Ampel liefert – und entlastet die IndustrieDie Ampel-Koalition hat sich entschlossen, dem verarbeitenden Gewerbe in Deutschland spürbar unter die Arme zu greifen. Das Maßnahmenbündel ist geschickt zusammengestellt.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: Die aktuelle Lage in unserem LivetickerCherson - Ein Gericht hat den Besatzungschef von Cherson, Wladimir Saldo, in seiner Abwesenheit zu 15 Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist offenbar noch nicht rechtskräftig. Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine lesen Sie in unserem Live-Ticker.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDie Aussicht auf einen EU-Beitritt soll der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russlands Angriffskrieg Hoffnung geben. Kiew erwarte nun ein «historisches» Signal aus Brüssel. Die News im Überblick.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: Die aktuelle Lage in unserem LivetickerBrüssel - Kann die EU mit einem Land im Krieg Beitrittsverhandlungen führen? Die EU-Kommission scheint davon überzeugt. Heute soll es zum Thema nun auch eine klare Empfehlung geben. Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine lesen Sie in unserem Live-Ticker.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDie Aussicht auf einen EU-Beitritt soll der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russlands Angriffskrieg Hoffnung geben. Kiew erwarte nun ein „historisches“ ...
Weiterlesen »