Kein Machtwechsel im Kanzleramt. Ein Minister in Wasserstoffnot und ein Kibbuz ohne Kinder. Das ist die Lage am Montagabend.
Welcher Tag war heute? Der Blick in Outlook sagt: 18. März, wieder ein Montag geschafft, jetzt bitte nur noch Feierabend. Ein Blick ins Geschichtsbuch dagegen lehrt: Gerade noch mal davongekommen. Denn menschheitsgeschichtlich ist so ein 18. März wie ein Blick auf die Waage. Voll Schrecken über den Istzustand wird Besserung gelobt, und dann bleibt es doch beim Alten. Am 18. März 1793 zum Beispiel wurde in Mainz die erste Republik auf deutschem Boden ausgerufen, an einem 18.
Juliane berichtet von Shar Shnurmann, der sich das Datum 7. Oktober wie eine KZ-Nummer auf den Arm hat tätowieren lassen. Er vermisst den Kinderlärm. Und er sagt: »Wir können nicht verzeihen, was die Hamas uns angetan hat. Aber was sie ihrem eigenen Volk antut, ist viel schlimmer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute Abend streamen: Die actiongeladene Fortsetzung zu einem der besten Abenteuerfilme der 90er-JahreOliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
Weiterlesen »
Die Geschichte der RAF: Die Brandstifter - Die Gründung der RAF28 Jahre lang versetzte die Terror-Organisation Rote Armee Fraktion die deutsche Politik und Wirtschaft in Angst und Schrecken. Die Frauen und Männer der RAF wollten die Republik radikal verändern.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Ab morgen ist wieder WeltmännertagAm Weltfrauentag geht es um das Recht auf Abtreibungen, um die Kalaschnikow im Schrank von Daniela Klette und um die Frage, ob man zur »Putzfrau« lieber »Reinigungskraft« sagen sollte. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »
Die Lage der Liga: Fragen sich die Bayern-Bosse: Hätten wir Tuchel früher ...?Thomas Tuchel und sein Langzeit-Rauswurf scheint zum Erfolgsmodell zu werden. Mit seinem gebrochenen Zeh humpelt er von Sieg zu Sieg. 3:0 gegen Lazio Rom...
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: Die Lage der Russen ist alles andere als entspanntDie russischen Streitkräfte befinden sich gerade auf einem Leistungsmaximum, sagt Gustav Gressel im Interview.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Nimmt Putin uns noch ernst?Wie die Nato Russland abschrecken will. Warum Millionen Deutsche innerlich kündigen. Und wie die neuen EM-Trikots aussehen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Weiterlesen »