Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
In Österreich haben heute die Koalitionsverhandlungen der extrem rechten FPÖ und der konservativen ÖVP offiziell begonnen. Zuerst soll es ums Geld gehen – fehlendes Geld. Mehrere österreichische Medien berichten, dass zunächst eine »Expertengruppe« berät, wie eine künftige Regierung mit dem Loch im Haushalt umgehen will; es geht um Milliarden.
Was blüht Österreich, was bedeutet es für Europa, sollte der für seine Hetztiraden und für radikale Positionen bekannte Politiker an die Macht kommen? Nichts Gutes, urteilt Walter: »Kickl hat nie verwunden, infolge der Ibiza-Affäre als Innenminister entlassen worden zu sein. Er will die Gewaltenteilung schwächen, um schneller durchgreifen und alte Rechnungen begleichen zu können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Abend: Wer nimmt Trump und Musk mal die Handys weg?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Schwächelnde AlphamännerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Der Spitzel in meiner GarageMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: 51 Verurteilungen, null FreisprücheMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Ein Halleluja für Opa und Oma!Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Fels in Brandenburg?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »