Auf einer Mieterversammlung in Kreuzberg sollte über die Wohnanlage am Hafenplatz diskutiert werden, die immer weiter verfällt. Doch nur wenige Mieter zeigten Interesse.
Auf einer Mieterversammlung in Kreuzberg sollte über die Wohnanlage am Hafenplatz diskutiert werden, die immer weiter verfällt. Doch nur wenige Mieter zeigten Interesse.In Reiseführern wird Berlin oft als bunt und vielseitig beschrieben. Hier trifft Jung auf Alt, Arm auf Reich, Konservativ auf Progressiv. Es gibt viele Orte, an denen sich das Aufeinanderprallen unterschiedlicher Welten beobachten lässt.
Platz. Die Wände des alten Gemäuers sind strahlend weiß, die Holzstühle mit rotem Samt überzogen. Der Boden glänzt, als wäre er poliert worden. Nur wenige Meter Luftlinie entfernt, am Hafenplatz, herrschen andere Zustände. Da ist Tim, Mieter und Gründer der Initiative Hafenplatz, schon zufrieden, wenn überhaupt der Müll abgeholt wird.
Die Pläne des neuen Eigentümers sahen vor, das gesamte Areal dem Erdboden gleichzumachen. Anschließend sollte ein Neubauquartier mit bis zu 900 Wohnungen entstehen. Erneut sollte die Gewobag mit an Bord sein. Im Januar 2024 wurden die Mieter über das Vorhaben des neuen Eigentümers und sein sogenanntes Kulturhafen-Projekt informiert. Aber wieder platzte das Projekt. Bis heute liegt das Vorhaben auf Eis.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Morgen: Haben die Demokraten die falsche Kandidatin?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Nun auch noch US-Wahl / ein Kommentar über die Lage der deutschen WirtschaftBerlin (ots) - 'Made in Germany' - das war mal was. Das Gütesiegel verhalf Deutschlands Wirtschaft zwischenzeitlich zum Titel Exportweltmeister, dem Land mit dem weltweit höchsten Handelsbilanzüberschuss.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Wer arbeitet die Politik der Nadelstiche auf?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Die Lage der Handball-Liga: Die großen Vier sind jetzt AchtIn der Handball-Bundesliga kratzen mindestens vier Klubs am Nimbus der üblichen Favoriten.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Die Obama-MascheMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Die Lage im Überblick: Gipfelfest für Russland, 50 Milliarden für die UkraineKasan/Kiew/Washington - Während Russlands Präsident Wladimir Putin pompös das Brics-Gipfeltreffen aufstrebender Industrienationen in seinem Land
Weiterlesen »