Ein Staatssekretär befördert seinen guten Freund. Eine AfD-Politikerin besucht einen…
Die Funkstille ist vorüber, jetzt haben sie endlich telefoniert. In Peking wird das Gespräch als diplomatische Meisterleistung verklärt, in Kiew istDie Firma Skyeton aus der Ukraine produziert Drohnen für den Krieg. Wie arbeitet das Unternehmen mit den Streitkräften zusammen und wie gehen die Mitarbeiter mit der Angst um, selbstDass Donald Trump, 76, sich noch einmal für die Präsidentschaft der USA bewerben will, ist lange bekannt.
Auf den letzten Metern vor der Wahl in Bremen gibt es an diesem Wochenende jede Menge Wahlkampftermine.zum Beispiel besucht den örtlichen Wirtschaftsrat und den Bürgermarkt in Bremerhaven.findet da statt, wo gar nicht gewählt wird: in Erfurt. AfD-Bundessprecherin Alice Weidel besucht den Thüringer AfD-Chef Björn Höcke und tritt mit ihm gemeinsam auf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktie von Snapchat-Firma bricht um ein Fünftel ein | W&VSnapchat verwöhnte Anleger lange mit rasantem Wachstum, doch diese Zeiten sind vorerst vorbei.
Weiterlesen »
Elmshorn: Meteorit schlägt in Haus ein – so groß wie ein TennisballIn Schleswig-Holstein hat ein Gesteinsbrocken aus dem All ein Dach durchschlagen. Laut Experten ein extrem seltenes Ereignis – zuletzt passierte das in Deutschland vor mehr als 20 Jahren.
Weiterlesen »
Habeck nimmt Staatssekretär Graichen in SchutzGegen das Wirtschaftsministerium gibt es den Vorwurf der Vetternwirtschaft. Staatssekretär Graichen ist mit für die Neubesetzung der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur verantwortlich, ein enger Freund bekommt den Job. Minister Habeck steht seinem Staatssekretär zur Seite.
Weiterlesen »
(S+) Klüngelei-Verdacht: Das steckt hinter den Vorwürfen gegen Habecks StaatssekretärKaum ein Beamter hat so viel Macht über die Energiewende wie Robert Habecks Staatssekretär Patrick Graichen. Nun steht er wegen des Vorwurfs der Vetternwirtschaft in der Kritik. Was ist dran?
Weiterlesen »