Steigende Infektionszahlen in einer nahezu vergessenen Pandemie. Was bringen Friedensdemos? Und: eine mutige Frau aus Belarus. Das ist die Lage am Samstag.
der ständige Schlachtruf meiner Mutter. Sie dachte dabei noch nicht an das Klima, sondern an das knappe Familienbudget. Ich kann gar nicht anders, als in unbehausten Zimmern sofort das Licht zu löschen, weil ich meine Mutter rufen höre. Sie hat mich gut auf meine politischen Nebentätigkeiten vorbereitet.
Was ich eigentlich sagen wollte: Mit so vielen Aufgaben im Gepäck sind wir allmählich nicht mehr Politiker im Neben-, sondern im Hauptberuf. Bald können wir Diäten fordern.Auch heute werden wieder Menschen auf die Straße gehen, um für den Frieden zu demonstrieren, zum Beispiel inAdressat der Proteste nicht in Deutschland
sitzt, wie bei der Friedensbewegung in den Achtzigerjahren, die gegen die Nachrüstungspläne der Bundesregierung demonstrierte .Foto: Lukas Schulz / aal.photo / imago images/aal.photo Nun wenden sich die Proteste vor allem gegen Putin, dem egal sein kann, was die Leute hier treiben. Gleichwohl haben sie eine. Putin sieht, dass er nicht nur die Bundesregierung gegen sich hat, sondern auch die Straße. Dass die Gesellschaft bei allem Streit über das Sondervermögen Bundeswehr in der Verurteilung dieser ruchlosen Attacke weitgehend geschlossen auftritt.
Der eingefrorene Körper, der sich nach dem Absprung in die Luft legt, das lange, stille Gleiten über dem Berg, und dort unten, weit weg, ist die Stadt, der Fluss. Plötzlich Unruhe, ein Zucken, ein Flattern, die Skier scheinen eigene Ideen von dieser Reise zu haben, jeder Ski eine andere, der Mensch korrigiert mit der Hand, mit dem Arm, und die Ruhe kehrt zurück. Landung, Telemark, man ist erleichtert, jedes Mal. Und möchte auch so fliegen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krieg gegen die Ukraine: Dramatische Lage in MariupolDie Lage im ukrainischen Mariupol spitzt sich offenbar dramatisch zu. Es fehlt an Hilfslieferungen, beide Seiten werfen sich vor, die Fluchtkorridore zu blockieren. Unterdessen berichtet die Ukraine von einem russischen Angriff auf Belarus.
Weiterlesen »
Lauterbach zu Corona: „Die Lage ist objektiv viel schlechter als die Stimmung“Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vor dem geplanten baldigen Wegfall von Corona-Beschränkungen in Deutschland vor Sorglosigkeit gewarnt.
Weiterlesen »
Jetzt live: Lauterbach und Wieler zur aktuellen Corona-LageNRW-Ministerpräsident HendrikWuest kritisiert die geplanten Lockerungen im Infektionsschutzgesetz. U.a. würden 'flächendeckend verabredete Basisschutzmaßnahmen und bewährte Instrumente der Pandemiebekämpfung' abgeschafft werden.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Wie Julia Roberts »Stinger«-Raketen besorgteIn der heutigen Lage am Morgen von Dirk Kurbjuweit geht es um die Zukunft der Demokratie, um einen Kriegsfilm, um den Westbalkan, um einen neuen Gedenktag und eine Schlangengrube namens DFB.
Weiterlesen »