Die Lese-Lobby ist machtlos, nur die Industrie könnte die Schulen verbessern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Lese-Lobby ist machtlos, nur die Industrie könnte die Schulen verbessern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Egal welche Studie man sich ansieht, überall erkennt man: Deutschland tut zu wenig für die Bildung. Ein Kommentar. Schule

Das war ja klar. Kaum ist eine neue Studie zur Bildung in Deutschland raus, melden sich die Stiftung Lesen und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Die Lobby-Organisationen für Lesefähigkeit und Bücher verhalten sich auch nicht anders als die Bauernverbände, wenn von Tierwohl die Rede ist oder die Industrie, wenn es um fossile Energieträger geht.

Alle Beteiligten zeigten sich öffentlich begeistert von dieser Idee. Nur dass die Situation in den Schulen nicht besser wurde, schon gar nicht nach Corona mit Homeschooling, Wechselunterricht und Zugluft.„Die Schieflage im Schulwesen fällt allen Verantwortlichen gerade auf die Füße“, sagt der Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen zur neuen Studie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland schneit ein: Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee am Wochenende - VideoIn den nächsten Tagen kommt gleich dreimal Schneefall auf uns zu. Einmal ist sogar ein sehr seltenes Polartief dabei. Diese Tiefs sind besonders garstig, denn sie ähneln einem kleinen Wirbelsturm. Es wird also auch zeitweise windig und es kommt viel Schnee.
Weiterlesen »

Meteorologe sicher: „Es droht ein arktischer Winter - auch in Deutschland“ - VideoDie Großwetterlage ändert sich - und das hat Folgen: Das sibirische Hoch verdrängt den Polarwirbel und behauptet sich über dem Nordpol. La Niña ist auf dem Rückzug. Das bedeutet für uns: Ab Mitte Februar droht ein Wintereinbruch mit arktischer Kälte.
Weiterlesen »

Deutschland zerpflückt Argentinien und fährt wichtigen Sieg einWas für eine Machtdemonstration der deutschen Handball-Nationalmannschaft! Die DHB-Auswahl fegt Argentinien mit 20 Toren Unterschied aus der Halle und feiert den vierten Sieg im vierten Spiel. Das WM-Viertelfinale rückt immer näher. Die Partie zum Nachlesen.
Weiterlesen »

Atomphysiker: Wie Robert Habeck Deutschland ein Abo auf Energiekrisen sichertAtomphysiker: Wie Robert Habeck Deutschland ein Abo auf Energiekrisen sichertDie grüne Energiepolitik beruht vor allem auf Hoffnungen und Wünschen. Sie erinnert an eine Geisterfahrt, meint ein Ex-Mitglied der Reaktorsicherheits-Kommission. Atomkraft Energiewende Luetzerath
Weiterlesen »

Köln: Großer Lehrermangel an den Schulen der StadtIn Kölner Schulen herrscht ein Lehrermangel – diese Entwicklung ist jedoch im gesamten Bundesgebiet zu beobachten. 😕 Köln Koeln
Weiterlesen »

Die eigenen vier Wände sollten ein Nest einDie eigenen vier Wände sollten ein Nest einSteigende Mieten, immer weniger Angebote im Wohnungsmarkt und Zoff mit dem Vermieter. Dabei ist gut Wohnen doch so wichtig. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteurin Hildburg Bruns.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:38:43