Förderbankenchef Eckhard Forst fordert 'Klarheit' über EU-Vorschriften, die in wenigen Monaten für Tausende börsennotierte Unternehmen greifen, und moniert, dass die Sustainable-Finance-Gesetze nicht aus einem Guss seien.
Förderbankenchef Eckhard Forst fordert"Klarheit" über EU-Vorschriften, die in wenigen Monaten für Tausende börsennotierte Unternehmen greifen, und moniert, dass die Sustainable-Finance-Gesetze nicht aus einem Guss seien.
Kommendes Jahr weitet sich die nichtfinanzielle Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen ab einer bestimmten Größe, Bilanzsumme und Jahresumsatz deutlich aus. Denn ab 2024 greift schrittweise die Corporate Sustainability Reporting Directive . Auch viele Banken müssen sich umstellen. "Auch bei der Taxonomie muss die Machbarkeit in den Mittelpunkt“, fordert Forst. Das Problem sei die binäre Logik der Taxonomie, die sich am Pariser Klimaziel orientiert, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen."Wollen wir den bedienen, der das 1,5-Grad-Ziel schon erfüllt und mit relativ hohen Investitionen minimal weiterkommt?", fragt Forst.
Green Bonds würden der von ihm geleiteten NRW.Bank"aus den Händen gerissen", schildert der Chef der landeseigenen Förderbank. Auch der Markt für Social Bonds öffne sich gerade enorm."Wir wollen beides bedienen.“ Bei Social Bonds gehe es hauptsächlich um sozialen Wohnungsbau und Krankenhäuser.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB-Prognose: Könnten die Märkte und/oder die Politik die weiche Landung der EZB stören?Teilen: Anatoli Annenkov von der Société Générale weist darauf hin, dass die wirtschaftlichen Aussichten der Eurozone auf eine 'weiche Landung' hindeuten und dass Aufwärtsrisiken für die Inflation bestehen.
Weiterlesen »
Taktische und Logistik-Lkw auf der Defence Trucks Experience 2023 vorgestelltIm Mittelpunkt der Präsentation auf dem firmeneigenen Testgelände standen die Baureihen Zetros, Arocs und Unimog.
Weiterlesen »
die nordstory Spezial - Die Retter alter HäuserDie Rettung historischer Häuser in Niedersachsen liegt im Trend. Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, alte Resthöfe, baufällige Bauernhäuser oder verlassene Stadtvillen wieder aufzubauen.
Weiterlesen »
Alvaro Bautista über die V4R: «MotoGP für die Straße»Mit drei Siegen feierte Ducati-Werksfahrer Alvaro Bautista bei seinem Superbike-Debüt in Australien den perfekten Einstand. Vor den Rennen in Buriram/Thailand stapelt der WM-Führende tief.
Weiterlesen »