Eine Kindheit ohne Otfried Preußlers Geschichten? Kaum vorstellbar. Bücher wie 'Der Räuber Hotzenplotz' oder 'Das kleine Gespenst' sind ein Schatz voller Fantasie und Magie. Das hat auch zu tun mit der Kindheit des Autors, der nun 100 Jahre alt geworden wäre.
Eine Kindheit ohne Otfried Preußlers Geschichten? Kaum vorstellbar. Bücher wie "Der Räuber Hotzenplotz" oder "Das kleine Gespenst" sind ein Schatz voller Fantasie und Magie. Das hat auch zu tun mit der Kindheit des Autors, der nun 100 Jahre alt geworden wäre.
Ein Schatz, den Preußler später in Büchern niederschrieb, zur Freude von Kindern und Erwachsenen in aller Welt, darunter"Die kleine Hexe", der"Räuber Hotzenplotz" oder das düster-magische Jugendbuch"Krabat". Am 20. Oktober wäre der Schriftsteller 100 Jahre alt geworden, dessen Bücher in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden.Als Preußler 2013 im oberbayerischen Prien am Chiemsee starb, war die Trauer groß.
Mit 17 sei Preußler zur Wehrmacht gekommen, mit 20 in Gefangenschaft geraten, schildert der Biograf Carsten Gansel. 1945 wurde die Familie aus dem Sudetenland vertrieben und landete bei Rosenheim, 1949 folgte Preußler nach seiner Freilassung. Vom Holocaust habe er nach eigenen Angaben nichts gewusst, schreibt Spreckelsen.
Auch die anderen Kinderbücher sind oft tiefgründig und erzählen von Problemen wie Mobbing, Unterdrückung, Manipulation oder Verrat. Und sie ermuntern, die innere Stärke zu finden, sich zu wehren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinderbücher: Die Macht der Fantasie - 100 Jahre Otfried PreußlerMünchen - Blickt man auf Kindheitserinnerungen von Otfried Preußler, wird klar: Es müssen glückliche Jahre gewesen sein, die er im böhmischen Städtchen
Weiterlesen »
Die Macht der Fantasie - 100 Jahre Otfried PreußlerEine Kindheit ohne Otfried Preußlers Geschichten? Kaum vorstellbar. Bücher wie «Der Räuber Hotzenplotz» oder «Das kleine Gespenst» sind ein Schatz voller Fantasie und Magie. Das hat auch zu tun mit der Kindheit des Autors, der nun 100 Jahre alt geworden wäre.
Weiterlesen »
Wunderschön zeitlos: Zum 100. Geburtstag von Otfried PreußlerOtfried Preußler hat die deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur auf großartige Weise bereichert. Und er hat Bücher geschrieben, über die man sagen kann, sie sind im besten Sinn des Wortes zeitlos.
Weiterlesen »
Wunderschön zeitlos: Zum 100. Geburtstag von Otfried PreußlerOtfried Preußler hat die deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur auf großartige Weise bereichert. Und er hat Bücher geschrieben, über die man sagen kann, sie sind im besten Sinn des Wortes zeitlos.
Weiterlesen »
100 Jahre Radio!Am 29. Oktober wir das deutsche Radio 100 Jahre alt! Ein Jahr nach dem Start der 'Deutschen Stunde' in Berlin geht die erste Rundfunkanstalt Norddeutschlands, die Norag, an den Start.
Weiterlesen »
„Unsere kleine Sport- und Erholungsoase“: 100 Jahre Tennis im grünen LichtenbergEin Tennisklub in schöner Lage bereitet sich auf den Winter, die Eisbären treffen auf Pinguine und dann ist da noch ein Duell zweier Ex-Erstligisten: unser Kiezsport.
Weiterlesen »