Populisten sprechen gezielt nicht die Vernunft an, sondern die oft kindlichen Gefühle von Machtlust oder Angst. Empörung als Gegenmittel reicht da nicht aus.
Populisten sprechen gezielt nicht die Vernunft an, sondern die oft kindlichen Gefühle von Machtlust oder Angst. Empörung als Gegenmittel reicht da nicht aus.„Sie wollen uns die Heimat kaputt machen. Sie wollen uns die Schweinshaxe, die Bratwurst … das Schnitzel verbieten! Und ich kann euch sagen, ich lasse mir nicht mein Schnitzel wegnehmen. Niemand geht an mein Schnitzel! Wir werden von Wahnsinnigen regiert! Und von Idioten! Liebe Freunde!“und wurde dort verspottet.
Die sozialen Medien fördern und verbreiten Äußerungen, die populistisch und in Bezug auf Fakten und Quellen ignorant sind. Die meisten Likes lassen sich durch Empörung, Wut, Angst oder Triumphgefühle erzielen, also durch Emotionen. Schlimmer noch: Laut dem Politikwissenschaftler Giuliano da Empoli ist die Verbreitung von Falschinformationen im Internet um 70 Prozent wahrscheinlicher als die Verbreitung einer richtigen Information.
Die typische Rhetorik autoritärer Populisten will nicht diskutieren, sondern Diskussionen unmöglich machen. Jeder, der schon mal versucht hat, mit vor der Tür stehenden Zeugen Jehovas auf Augenhöhe zu diskutieren, kennt das Gefühl: Es gibt in solchen Gesprächen von vorneherein nur eine Seite, die recht haben kann. Wer anderer Ansicht ist, ist ein Ungläubiger. Und das muss nicht durch Argumente belegt werden. Es ist bereits vor allen Argumenten festgelegt.
Wie man mit Menschen im Gespräch bleiben kann, die die Phrasen der Demagogen wiedergeben, hat David Lanius, Gründer und Leiter des Forums für Streitkultur, zusammengefasst. Auch Maria Skóra vom Progressiven Zentrum empfiehlt in ihrem Artikel „Rezept gegen Populismus“, „Brücken statt Mauern“ zu bauen und das „Gemeinschaftsgefühl“ im Blick zu behalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicht die Can-Grätsche: Welche BVB-Szene die Bosse intern fassungslos machtDortmund flutscht die nächste Titel-Chance aus den Händen! Alle sind fassungslos.
Weiterlesen »
Die schnellste SSD, die ich je hatte, macht sogar Ladebalkentitel wie Starfield wieder erträglichEinst hatte ich nur die Samsung 980 PRO 2TB im Gehäuse - eine richtig gute PCIe 4.0-SSD. Jetzt habe ich die neue Generation ausprobiert: PCIe 5.0...
Weiterlesen »
Mit einer perfiden Strategie reißt die „Achse der Autokraten“ die Macht an sichDie Publizistin Anne Applebaum sieht den Fortbestand der Demokratie bedroht. Autokraten in aller Welt hätten sich gegen sie verbündet. Ihr neues Buch ist ein Appell, sich ihnen entschlossener entgegenzustellen.
Weiterlesen »
Wissing gegen Lindner: Verlässt die FDP die Koalition oder macht sie Kompromisse?Volker Wissing? Den Namen nimmt man bei der FDP am Montag lieber nicht in den Mund. Die Liberalen wollen Geschlossenheit signalisieren. Das funktioniert nur bedingt.
Weiterlesen »
Kristi Noem: Donald Trump macht die Frau, die ihren Hund erschoss, zur HeimatschutzministerinLange Zeit wird sie auch als mögliche Kandidatin für die Vizepräsidentschaft gehandelt. Jetzt hebt Trump Kristi Noem stattdessen auf den Posten als Heimatschutzministerin. Dort wird sie für eines der wichtigsten Themen des Republikaners verantwortlich sein.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Merz macht sich locker – und die Schuldenbremse gleich mit?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »