Seine liebevollen Vater-und-Sohn-Bildergeschichten machten ihn berühmt. Die Nationalsozialisten brachten Erich Ohser vor Gericht. Vor 80 Jahren nahm er sich in der Berliner Todeszelle das Leben.
Der Vater ist selbst noch wie ein Kind: Ein Freund, Begleiter, Mahner, alles andere als eine strenge Autoritätsperson. Gutmütig begleitet der vonDie Popularität der fast ganz ohne Worte auskommenden Bildergeschichten ist bis heute ungebrochen. Die Auflagen liegen bei mehreren Hunderttausend, die Geschichten sind ein Klassiker im Deutschunterricht.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Nach der Machtergreifung hatte dies Konsequenzen: Ohser erhielt Berufsverbot. Nur über Umwege bekam er eine neue Chance: Er gewann den Wettbewerb um eine neue Zeichenserie für die „Berliner Illustrirte“ – die Geburtsstunde von „Vater und Sohn“. Ohser selbst entfloh dem Zugriff des autoritären Regimes nicht. Trotz mehrerer Gelegenheiten entschied er sich gegen eine Emigration. Ohser versuchte, nach dem Ende der Vater-Sohn-Geschichten einen Kompromiss im Umgang mit dem Regime zu finden. Auch um sich und seine Familie finanziell über Wasser zu halten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Die dachten, die schlagen uns“: Red Bull lacht über die KonkurrenzMax Verstappen ist in dieser Formel-1-Saison einfach nicht zu schlagen. Der Weltmeister startet auch in Melbourne von ganz vorne. Verstappen richtete kurz
Weiterlesen »
Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »
Die 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenZwei Flohmärkte mit Kultstatus starten, die Natur sorgt für tolle Fotomomente und Freizeitorte und Draußenlokale öffnen wieder. Unsere Tipps für den Frühling.
Weiterlesen »
„Das Signal“: Ende erklärt – die Wahrheit über die ominöse Ankunft und die ISS-Intrige„Das Signal“ lässt das Netflix-Publikum derzeit in ein galaktisches Familienrätsel abtauchen. Aber wie ist das Ende der deutschen Drama-Thriller-Serie..
Weiterlesen »
'Die gleichen Probleme': Wie die Honda-Fahrer die Situation analysierenJoan Mir hätte in Katar fast den 'Japan-Cup' gewonnen - Die Einschätzung der Honda-Fahrer - Wo man steht und in welchen Bereichen die Probleme liegen
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Scholz wird die Debatte nicht los, die er beenden willDer Streit über die Taurus-Lieferung untergräbt die Autorität des Kanzlers. Die Bundeswehr soll Hilfsgüter über Gaza abwerfen. Und: Kampfkandidatur um das Amt des Nato-Generalsekretärs. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »