ARD-Regionalwettbewerb: Die Nominierungen für den Bremer Fernsehpreis 2022 stehen fest
Die Nominierungen für den diesjährigen Bremer Fernsehpreis stehen fest. Die meisten Nominerungen für den von Radio Bremen vergebenen Regionalpreis der ARD erhielt demnach der WDR - gleich fünf Mal ist der Sender im Rennen, gefolgt vom SWR mit vier Nominierungen.
In der Kategorie"Beste investigative Leistung" hat indes der NDR beste Chancen auf den Preis: Sowohl das"Schleswig-Holstein Magazin" als auch"Hallo Niedersachsen" und das"Nordmagazin" sind hier mit Beiträgen nominiert worden. Hoffnungen kann sich hier aber auch Radio Bremen mit einem"bunten un binnen"-Beitrag über Mobbing-Vorwürfe rund um die Internationale Schule der Hansestadt machen.
Wer die Preise erhält, entscheidet die Jury um den Vorsitzenden Frank Plasberg, der zusammen mit seinen Jury-Kolleginnen und -Kollegen auch am 4. November durch die Preisverleihung in Bremen führen wird. Neu ist, dass dann erstmals auch ein Publikumspreis vergeben wird"", 22.07.2021, Autor: Heiko Wirtz, Redaktion: Lothar Schmitz", 03.03.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Parteitag: Schlappe für Junge Union – Mehrheit stimmt für verpflichtendes soziales JahrDie CDU trifft sich am Freitag und Samstag in Hannover. Auf dem Parteitag geht es um die Frauenquote - und auch um Friedrich Merz.
Weiterlesen »
Shinobi Rising schickt euch nächstes Jahr in ein Cyberpunk-inspiriertes Japan - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinDas Entwicklerstudio W.R.K.S Games hat den Side-Scroller Shinobi Rising angekündigt, der am 14. Februar für den PC erscheinen wird. Auch Versionen…
Weiterlesen »
Ein halbes Jahr nach der Landtagswahl: Barbara Spaniol neue Landesvorsitzende der LinkenDie Linke hat eine neue Führung gewählt. Die Delegierten bestimmten die bisherige stellvertretende Landeschefin und ehemalige Landtagsabgeordnete Barbara Spaniol zur neuen Landesvorsitzenden. Mehr dazu: DIELINKESaar
Weiterlesen »
Gniffke stellt sich Mantelprogramm für die Dritten vor - DWDL.deSWR-Intendant Kai Gniffke, vermutlich kommender ARD-Vorsitzender, spricht sich nicht nur für eine weitere Ko-Existenz von ARD und ZDF aus, sondern überlegt auch laut, wie ein Mantelprogramm für die Dritten aussehen könnte.
Weiterlesen »
Kinderlähmung zurück: Metropole ruft Katastrophenfall aus - Auch Deutschland gefährdet?NEW YORK - New Yorker Behörden haben im Abwasser Polioviren gefunden - bereits am Freitag rief die Gouverneurin des Bundesstaates den Katastrophenfall aus. Ist Deutschland sicher vor einem Ausbruch der Kinderlähmung?
Weiterlesen »