Der Senat fördert Sozialwohnungen und errichtet Neubauten für Flüchtlinge. Die ganz normale arbeitende Bevölkerung aber wurde vergessen und kann sich keine Wohnung mehr leisten. Das darf nicht so bleiben, meint Gunnar Schupelius.
Die Wohnungsnot in Berlin hat ungeahnte Ausmaße erreicht. Man kann es auch so formulieren: Es werden kaum noch Wohnungen frei – und wenn eine frei wird, dann wird sie unter der Hand angeboten und nicht auf demDabei gehören ausgerechnet die Normalverdiener zu den größten Verlierern. Das klingt verrückt, ist aber wahr. Denn es werden immer weniger Wohnungen gebaut, die sie sich leisten können .
Die Wohnungsbauunternehmen müssen 30 Prozent der Neubauwohnungen für 6,50 Kaltmiete pro Quadratmeter anbieten. Das rechnet sich trotz Förderung nicht. Die tatsächlichen Kosten liegen bei mindestens 12 Euro pro Quadratmeter. Die ganz normalen Leute aber, die arbeiten und Geld verdienen, gehen leer aus. Sie verdienen zu wenig, um sich die teuren Wohnungen leisten zu können, und zu viel, um einen Wohnberechtigungsschein zu bekommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kämpfe im Sudan: Der Verlierer? Die SudanesenIm Sudan bekriegen sich zwei Armeen, weil deren Befehlshaber um ihre Macht und ihren Reichtum fürchten. Vor allem aber: weil diese Angst haben. Wer am Ende verliert? Die Sudanesen. Ein Kommentar SZ SZPlus
Weiterlesen »
Angebot an bezahlbaren Wohnungen für Normalverdiener stark gesunkenDie Wohnungsnot in Berlin trifft zunehmend Menschen mit mittleren Einkommen, wie eine Datenanalyse von rbb24 Recherche ergibt. Die bisherige Förderpolitik konzentriert sich zu sehr auf arme Menschen, kritisieren Experten. Von Ute Barthel und Jana Göbel
Weiterlesen »
Wohnungsmarkt Berlin: Vermieterin verlangt Schwangerschaftstest von BewerberinVor einer Wohnungsbesichtigung verlangt die Vermieterin von einer Frau einen Schwangerschaftstest. Handelt es sich um eine Betrugsmasche?
Weiterlesen »
Abitur: Prüfungen in NRW wegen Panne verschobenAufgrund technischer Probleme können die Schulen in NRW die Aufgaben für die Prüfungen nicht rechtzeitig herunterladen.
Weiterlesen »
Berliner Wohnungsmarkt für Durchschnittsverdiener eingebrochen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots) Die Wohnungsnot in Berlin trifft zunehmend die Mittelschicht. Das Angebot an bezahlbaren Wohnungen ist innerhalb von zehn Jahren um rund ein Drittel gesunken. Das ergab eine exk…
Weiterlesen »