Die Oper Carmen: Eine leidenschaftliche Tänzerin erobert die Männerherzen

Kultur Nachrichten

Die Oper Carmen: Eine leidenschaftliche Tänzerin erobert die Männerherzen
OperCarmenTänzerin
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 61%

Die Oper Carmen von Georges Bizet basiert auf einer Novelle des französischen Schriftstellers Prosper Mérimée. Mérimée besuchte eine Siedlung der Sinti und Roma in Spanien und spiegelte in seinem Bericht die Vorurteile der damaligen Zeit wider.

Schön, schwarzhaarig, leidenschaftlich: Die Tänzerin Carmen bricht seit mehr als einem Jahrhundert die Männerherzen auf der Oper nbühne. Die literarische Vorlage für die Oper " Carmen " von Georges Bizet war eine Novelle des französischen Schriftstellers Prosper Mérimée aus dem Jahr 1845. Für seinen Text besuchte Mérimée damals eine Siedlung der Sinti und Roma in Spanien .

Wo hatte ich meine Augen gehabt! Da hatte ich es ja wieder, mein Kindsgespiel, das kleine Puppenspieler-Lisei! "Wie kommst du so allein hieher, Lisei?", fragte ich."Was ist geschehen? Wo ist denn dein Vater?" -"Im Gefängnis, Paul." -"Dein Vater, der gute Mann!"Storms Novelle ist auch heute noch ein wunderbares Beispiel für Barmherzigkeit und Toleranz. Die Herkunft Liseis lässt er im Ungewissen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Oper Carmen Tänzerin Männerherzen Novelle Prosper Mérimée Sinti Roma Spanien Vorurteile

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Pique Dame“ an der Deutschen Oper Berlin: Die „Tödliche Doris“ ist zurück„Pique Dame“ an der Deutschen Oper Berlin: Die „Tödliche Doris“ ist zurückAlle kreischen, doch eine hat dabei die Ruhe weg: Die 75-jährige Doris Soffel rettet als alte Gräfin Tschaikowskys „Pique Dame“ an der Deutschen Oper Berlin. Die Kritik.
Weiterlesen »

Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerDas wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »

Die 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenDie 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenZwei Flohmärkte mit Kultstatus starten, die Natur sorgt für tolle Fotomomente und Freizeitorte und Draußenlokale öffnen wieder. Unsere Tipps für den Frühling.
Weiterlesen »

„Das Signal“: Ende erklärt – die Wahrheit über die ominöse Ankunft und die ISS-Intrige„Das Signal“: Ende erklärt – die Wahrheit über die ominöse Ankunft und die ISS-Intrige„Das Signal“ lässt das Netflix-Publikum derzeit in ein galaktisches Familienrätsel abtauchen. Aber wie ist das Ende der deutschen Drama-Thriller-Serie..
Weiterlesen »

'Die gleichen Probleme': Wie die Honda-Fahrer die Situation analysieren'Die gleichen Probleme': Wie die Honda-Fahrer die Situation analysierenJoan Mir hätte in Katar fast den 'Japan-Cup' gewonnen - Die Einschätzung der Honda-Fahrer - Wo man steht und in welchen Bereichen die Probleme liegen
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Scholz wird die Debatte nicht los, die er beenden willDie Lage am Morgen: Scholz wird die Debatte nicht los, die er beenden willDer Streit über die Taurus-Lieferung untergräbt die Autorität des Kanzlers. Die Bundeswehr soll Hilfsgüter über Gaza abwerfen. Und: Kampfkandidatur um das Amt des Nato-Generalsekretärs. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:58:43