Die Partnerinnen unserer deutschen Handballspieler

Sport Nachrichten

Die Partnerinnen unserer deutschen Handballspieler
HandballEMPartnerinnen
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Die Partnerinnen einiger unserer Handballspieler werden vorgestellt.

Verliebt, verlobt, verheiratet! Mit ihrem furiosen Auftaktsieg vor Rekordkulisse haben unsere deutschen Handball -Jungs für EM-Euphorie gesorgt! Die Jungs haben gezeigt, dass sie Großes vorhaben. Und DIESE Damen geben unseren DHB-Stars Kraft. Denn hinter jedem erfolgreichen Mann steht auch meistens eine starke Frau, die ihm den Rücken freihält. Wir stellen euch die Partnerinnen einiger unserer Handball spieler vor.

Kapitän Johannes Golla ist seit anderthalb Jahren mit seiner Frau Elena verheiratet Er führt unsere Handball-Jungs an: Johannes Golla (26) ist Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Auch privat hat er sein Glück schon lange gefunden. Mit seiner Frau Elena, die er am 25. Juni 2022 auf Schloss Glücksburg heiratete, hat er zwei Töchter. Die Kleine Juna Liv kam im März 2021 auf die Welt. Im März 2023 dann folgte das zweite Kind, Bela Henry, für die junge Famili

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Handball EM Partnerinnen Johannes Golla

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Partnerinnen unserer deutschen HandballspielerDie Partnerinnen unserer deutschen HandballspielerDie Partnerinnen einiger unserer Handballspieler werden vorgestellt.
Weiterlesen »

Die Rezession, die nie kam: Wie die US-Wirtschaft 2023 den angekündigten Abschwung verhinderteDie Rezession, die nie kam: Wie die US-Wirtschaft 2023 den angekündigten Abschwung verhinderteAllen Unkenrufen zum Trotz glitt die US-Wirtschaft 2023 nicht in eine Rezession ab - im Gegenteil, spricht doch Fed-Chef Jerome Powell sogar von einem 'sehr starken Jahr'.
Weiterlesen »

FC Bayern München: Die größten Baustellen für die RückrundeFC Bayern München: Die größten Baustellen für die RückrundeDer FC Bayern München will in der Rückrunde voll angreifen. Auf Trainer Thomas Tuchel und die Verantwortlichen warten aber diverse Baustellen.
Weiterlesen »

Was die Klage der Bahn gegen die GDL für weitere Streiks bedeutetWas die Klage der Bahn gegen die GDL für weitere Streiks bedeutetDie Tarifverhandlungen zwischen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL stecken fest - am Wochenende endet ein von der Gewerkschaft ausgerufener Weihnachtsfrieden. Die Bahn hat nun Klage gegen die GDL eingereicht - was genau steckt dahinter?
Weiterlesen »

Warum die Völkermord-Klage gegen Israel in die Irre führtWarum die Völkermord-Klage gegen Israel in die Irre führtDie israelische Militäroperation ist kein Genozid an den Palästinensern. Pretoria setzt darauf, dass das Gericht einen Stopp der Angriffe im Eilverfahren anordnet. Die Klage könnte die Fronten verhärten.
Weiterlesen »

Größtes und teuerstes Bauprojekt in der Geschichte von FürthGrößtes und teuerstes Bauprojekt in der Geschichte von FürthDie Baustelle des Helene-Lange-Gymnasiums im mittelfränkischen Fürth steckt voller Superlative. Ein Bagger hebt gerade die Baugrube für die zweigeschossige Sechsfach-Turnhalle aus. Es ist das größte und teuerste Bauprojekt in der jüngeren Geschichte der Stadt, sagt Baureferentin Christine Lippert. Die neue Schule soll Platz für rund 1.500 Schülerinnen und Schüler bieten. Gut investiertes Geld. Doch es gibt in Fürth noch viel mehr zu bauen. "Wir haben riesige Schulbauprojekte vor uns. Und wir können mit diesen Kosten nicht alles erledigen", sagt sie und erinnert an die Sanierung des zweiten Gymnasiums mit 85 Millionen Euro, die in Kürze beginnen soll.Ziel: Schnell, einfach und kostengünstig bauen 14 Schulbauprojekte sind es derzeit insgesamt, die in Fürth anstehen und die finanziert werden müssen. Weil Geld in Kommunen immer knapp ist, muss gespart werden. Das bedeutet, dass inzwischen Standards überdacht werden, die das Projekt Helene-Lange-Gymnasium so teuer machen, kündigt Lippert an
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:18:03