Hauskauf im Tölzer Land: „Die Party ist vorbei“: Immobilienmarkt steht auf dem Kopf
– Wer im Landkreis eine Immobilie kaufen wollte, musste vor einem Jahr noch hoffen, irgendwie unter der Hand von einem Angebot zu erfahren, und dann schnell zuschlagen und jeden noch so hohen Preis bezahlen. Die Situation hat sich mittlerweile gewandelt, wie Banken und Immobilienmakler berichten. „Die Party ist vorbei“, formuliert es Martin Harbalik, Leiter der Abteilung Versicherungen und Immobilien bei der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen.
Der Illusion, dass die Preise noch viel weiter in den Keller gehen, solle man sich aber nicht hingeben, meint der Experte von der Sparkasse. Die Entwicklung der Zinsen und der Baupreise führe nämlich auch dazu, dass sich die Bauträger bei Neubauprojekten zurückhalten. „Dadurch wird sich die Nachfrage stark auf den Bestand konzentrieren.“ Bei Objekten in gutem oder sehr gutem Zustand erwarte er daher „in den nächsten Monaten eine Preissteigerung“.
Dieses Bild zeichnet sich bei der Raiffeisenbank im Oberland genauso ab. „Die privaten Wohbaukredite sind zurückgegangen“, erklärt Pressesprecherin Simone Kleinjung. Dass Käufer in der aktuellen Lage verunsichert sind, sei auch „logisch und absolut nachvollziehbar“. Angesichts dessen sei ein deutlicher Unterschied zu beobachten.
Dennoch: Kleinjung stellt fest, dass es weiterhin ein „äußerst zahlungskräftiges Kundenklientel“ gebe, „das weiterhin viel und gerne bei uns kauft“. Entsprechend sehe die Raiffeisenbank im Oberland aktuell auch „keinen nennenswerten Kaufrückgang im Immobiliensektor – ganz im Gegenteil“. Die Wohnlage im Oberland bleibe sehr begehrt. „Unsere Region steht einfach hoch im Kurs.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Morning Briefing Plus – Die Woche: Die Wahrheit über die neue Deutschland-Geschwindigkeit – Der Rückblick des ChefredakteursWährend Olaf Scholz die fix angeschlossenen LNG-Terminals feiert, erinnert der restliche Fortschritt in Deutschland eher an eine Weinbergschnecke, die vor Bürokratie kaum voran kommt.
Weiterlesen »
Mainz 05: Darum bekommt Svensson bei Gladbach-Party die Note 1!Mainz 05 verlängert seine Fastnacht-Sause! Beim 4:0 gegen Borussia Mönchengladbach überzeugt vor allem einer – der Mainzer Trainer Bo Svensson (43)!
Weiterlesen »
Die Stromkunden sind beim 'Doppel-Wumms' die DummenMit den Energie-Preisbremsen griff der Staat in den Markt ein. Doch inzwischen funktioniert der Markt besser als die Politik. Die Zeche zahlen die Verbraucher. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Putin zu seinen Vertrauten: „Die Armee ist ein Wrack, die Industrie ein Chaos“Der russische Präsident Wladimir Putin isoliert sich im Kreml immer weiter. Die Elite sei zunehmend gegen den Krieg, würde das jedoch nicht sagen. Am Jahrestag stand ein zerstörter Panzer vor der russischen Botschaft in Berlin. Mehr zum Krieg in der Ukraine im Ticker.
Weiterlesen »
Jamal Musiala: Die Entscheidung, die Deutschland über Jahre helfen wirdVor zwei Jahren entschied sich Jamal Musiala für die deutsche Nationalmannschaft und erteilte England eine Abfuhr. Jetzt ist der Bayern-Star der große Hoffnungsträger im Team von Bundestrainer Hansi Flick.
Weiterlesen »
Die Türken stellen jetzt die SystemfrageNach dem schweren Erdbeben steht in der Türkei alles auf Wiederaufbau. Doch es wird immer deutlicher, dass hinter dem Ausmaß der Katastrophe auch ein Geflecht aus Korruption und Vetternwirtschaft steckt. Die türkische Bevölkerung hinterfragt zunehmend das politische System des Landes.
Weiterlesen »