Passend zum neuen Tourbillon-Hypercar erscheint vom Hausuhrmacher Jacob & Co. erneut eine entsprechende Uhr. Wie auch beim Auto selbst, braucht man dafür ...
Seit Jahren arbeitet die Genfer Manufaktur Jacob & Co. eng mit Bugatti zusammen. Passend zum neuen Tourbillon-Hypercar erscheint daher erneut eine entsprechende Uhr. Wie auch beim Auto selbst, braucht man dafür allerdings tiefe Taschen.Wer viel in den sozialen Medien unterwegs ist, kommt an Jacob & Co. im Grunde nicht vorbei. Die Uhrenmanufaktur von Jacob Arabo taucht immer dann auf, wenn es um sehr teure, sehr exklusive und – zugegeben – manchmal gewöhnungsbedürftigegeht.
In der Mitte gibt es dann tatsächlich auch ein mehr oder weniger klassisches Zifferblatt zum Ablesen der Zeit. Doch schnell fällt auf, dass es nicht rundum beziffert ist, ergo die Zeiger keine vollständige Umdrehung machen. Bei der Jacob & Co. Bugatti Tourbillon setzt der Hersteller auf eine sogenannte retrograde Anzeige.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Evolution bei Bugatti vom Veyron bis zum TourbillonBugatti baut seit 2005 Hypercars mit Spitzengeschwindigkeiten von über 400 km/h - Ein Blick zurück auf ihre Geschichte und Entwicklung
Weiterlesen »
Mit Schweizer 'Uhrwerk': Bugatti Tourbillon - das Hypercar mit 1800 PSBugatti verschiebt die Grenzen: Wenn im Jahr 2026 der Nachfolger von Veyron und Chiron kommt, wird er als Plug-in-Sportwagen zum Superlativ auf Rädern. Sein Name: Tourbillon - Wirbelwind.
Weiterlesen »
Bugatti Tourbillon: Instrumente von Schweizer UhrmachernDas aufwändige Kombiinstrument des Bugatti Tourbillon ist aus Titan gefertigt, besteht aus mehr als 600 Teilen und wiegt nur knapp 700 Gramm
Weiterlesen »
Bugatti Tourbillon: Mit neuem Hybrid in 10 Sekunden 0 auf 300 km/hDer Chiron-Nachfolger Bugatti Tourbillon schießt mit seinem Hybrid in 10 Sekunden auf 300 km/h: Alle Fakten zum neuen Hypercar
Weiterlesen »
Bugatti Tourbillon - technische Daten und BilderAlle Welt stellt derzeit auf Elektrosportler um. Bugatti nicht. Der neue Tourbillon wird von einem gigantischen 16-Zylinder-Saugmotor angetrieben – mit elektrischer Vorderachse. 1800 PS für 3,8 Millionen Euro. FOCUS online hat die ersten Bilder.
Weiterlesen »
Hyper-Sportwagen: Bugatti Tourbillon kommt mit 1800 PSBugatti verschiebt die Grenzen: Wenn 2026 der Nachfolger des Chiron kommt, wird er als Plug-in-Sportwagen zum Superlativ auf Rädern. Dabei ist der Name ...
Weiterlesen »