Die deutschen Skispringer um den derzeit unaufhaltbaren Pius Paschke feiern in Titisee-Neustadt einen souveränen Sieg im 'Super Team'-Wettbewerb. Der unfassbare Saisonstart des 34-Jährigen katapultiert ihn vor der kommenden Vierschanzentournee in die Riege der Superflieger.
Die deutschen Skispringer um den derzeit unaufhaltbaren Pius Paschke feiern in Titisee-Neustadt einen souveränen Sieg im"Super Team"-Wettbewerb. Der unfassbare Saisonstart des 34-Jährigen katapultiert ihn vor der kommenden Vierschanzentournee in die Riege der Superflieger.
Pius Paschke fiel Andreas Wellinger nach der deutschen Skisprung-Gala im Schwarzwald in die Arme, auf der Tribüne bejubelte Bundestrainer Stefan Horngacher den Coup in seiner Wahlheimat ausgelassen: Die DSV-Adler haben ihren sagenhaften Saisonstart auch beim ersten "Weltcup dahoam" fortgesetzt und den "Super Team"-Wettbewerb in Titisee-Neustadt gewonnen. Vor allem Überflieger Paschke sprang erneut in einer eigenen Liga.
"Man gewöhnt sich ja langsam dran. Aber ich bin wieder vom ersten Sprung an richtig gut reingekommen", sagte Paschke im ZDF. Der dreimalige Einzelsieger der Saison und Weltcup-Spitzenreiter war auch auf der Hochfirstschanze der beste Springer des Tages. Dreimal flog er über 140 Meter und beeindruckte damit auch TV-Experte Severin Freund.
"Das ist Extraklasse, bei ihm ist im Moment ein Sprung wie der andere", sagte Ex-Weltmeister Freund. Weil auch Wellinger in dem "Mini-Team-Format" vollauf überzeugte, lagen die beiden DSV-Adler nach drei Durchgängen mit 873,3 Punkten deutlich vor Österreich und Norwegen .
Beim "Super Team"-Format treten pro Mannschaft zwei Springer über je drei Durchgänge an. Im Männer-Weltcup war dieser Wettbewerb in der Saison 2022/23 in Lake Placid erstmals ausgetragen worden, danach gab es drei weitere Wettkämpfe. Den zuvor einzigen deutschen Sieg gab es im Februar 2023 durch Karl Geiger und Wellinger. Nur bei der Premiere stand das deutsche Duo nicht auf dem Podest - Wellinger war stets Teil des deutschen "Super Teams".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pius Paschke feiert nächsten Weltcup-Sieg: Erster Platz im Super-Team-Wettbewerb gemeinsam mit Andreas WellingerPius Paschke und Andreas Wellinger triumphieren beim Super-Team-Wettbewerb in Titisee-Neustadt. Die DSV-Adler siegen vor Österreich und Norwegen.
Weiterlesen »
Pius Paschke lässt die Skisprung-Elite in Lillehammer staunen: DSV-Spätstarter feiert Traumeinstand in GelbPius Paschke versetzt die Skisprung-Welt mit seinem zweiten Weltcupsieg erneut in Staunen. Dabei dürfte es eine Karriere wie seine eigentlich gar nicht geben.
Weiterlesen »
Skisprung-Weltcup: Pius Paschke und Jan Hörl entscheiden die Wettkämpfe in RukaPius Paschke und Jan Hörl entschieden das erste und zweite Wettkampf des Skisprung-Weltcups in Ruka mit Siegen. Paschke sicherte sich den zweiten Weltcupsieg seiner Karriere, während Hörl seinen vierten Weltcupsieg einfuhr.
Weiterlesen »
Die Lehren von Martin Schmitt: Gelbes Trikot beflügelt Pius Paschke, Kampfrichter 'haben noch Nachholbedarf'Pius Paschke schnappte sich beim Springen in Wisla seinen dritten Weltcupsieg in dieser Saison. Eurosport-Experte Martin Schmitt analysiert das Wochenende.
Weiterlesen »
Pius Paschke feiert dritten Saisonsieg, bleibt aber dennoch am Boden: Erst Titisee, dann an die VierschanzentourneePius Paschke dominiert den Skisprung-Weltcup. Schon jetzt wird er zum Favoriten für die Vierschanzentournee - doch für DSV-Adler war die Rolle oft eine Bürde.
Weiterlesen »
Turbulenter Skisprungauftakt: Pius Paschke sorgt für Paukenschlag beim WindspringenSkispringer Pius Paschke sorgt beim Weltcup-Auftakt im norwegischen Lillehammer für einen Paukenschlag und feiert seinen zweiten Karrieresieg. Der 34-Jährige aus Kiefersfelden setzt sich bei einem turbulenten Windspringen vor den Österreichern Daniel Tschofenig und Maximilian Ortner durch.
Weiterlesen »