Seit ihrer Einführung 1995 leidet die Pflegeversicherung unter einem Konstruktionsfehler. Statt dass dieser behoben würde, gewöhnt man sich daran, dass Alter für viele zum Horror wird. Ein Kommentar.
Ein bisschen höhere Beiträge für die einen, kurzfristig ein bisschen mehr Leistungen für andere. Aber ist damit irgendetwas schön und gut? Oder war das nicht mehr als nur die nächste Drehung an einer Schraube, deren Gewinde längst nicht mehr zieht.entstehen, in einzelnen Haushalten auch genau um die paar Euro mehr oder weniger gehen, die von der Pflegeversicherung gezahlt oder übernommen werden.
Im Jahr 2030 werde jedem Arbeitnehmer auf der einen Schulter ein Rentner und auf der anderen ein Pflegebedürftiger sitzen. Das sagte kurz vorm Start der Pflegeversicherung der damalige Arbeitgeberpräsident Klaus Murmann. Und das war 1995, vor bald 30 Jahren. Damals regierte Schwarz-Gelb unter Kanzler Helmut Kohl, rechnete man noch in D-Mark, und Olaf Scholz war gerade mal Chef der SPD Hamburg-Altona geworden.
Es braucht aber endlich andere Antworten als Beträge, die um ein paar Prozentpunkte erhöht werden. Es braucht eine dramatische Ausweitung der Gruppe der Einzahlenden, und es braucht viel mehr Steuermittel. Wann endlich möchte mal darauf reagiert werden, dass das ganze System so nicht wirklich funktioniert, dass die Schraube kaputt ist, an der man dauernd dreht?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hertha-Boss Herrich kündigt Entlassungen anDie Finanz-Lage von Hertha BSC ist dramatisch, die Berliner zittern um die Lizenz!
Weiterlesen »
Sogar die Krog-Synchonsprecherin quält die armen Viecher in Zelda TotK - Wenn auch unbeabsichtigtNachdem viele Fans in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ihre Foltermethoden an den Krogs ausprobiert haben, setzt sich die Synchronsprecherin von Maronus für sie ein.
Weiterlesen »
Lang ersehntes MMORPG startete die Beta, aber die Spieler sind enttäuscht: „Wir supporten mit Clownsperrücke'Heute Morgen ist die geschlossene Beta von Throne and Liberty gestartet und die Reaktionen sind alles andere als begeistert.
Weiterlesen »
TV-Werbeflaute: ProSiebenSat.1 rutscht in die Verlustzone | W&VWeil das TV-Werbegeschäft seit Jahresbeginn schwächelt, ist der Medienkonzern ProSiebenSat.1 in die Verlustzone abgerutscht.
Weiterlesen »