Es ist Tradition, dass die Gastgeberstadt der Olympischen Spiele ein Maskottchen für ihre Wettkämpfe entwirft. Paris hat sich dazu entschieden, die Tradition mit den Phryges neu zu interpretieren.
Es ist Tradition, dass die Gastgeberstadt der Olympischen Spiele ein Maskottchen für ihre Wettkämpfe entwirft. Paris hat sich dazu entschieden, die Tradition mit den Phryges neu zu interpretieren.
Die Olympischen Spiele sind nicht nur als Bühne für Profisportler gedacht, sondern auch als Symbol des Friedens und der Völkerverständigung. Dieser „olympische Geist“ wird seit 1968 in Form eines Maskottchens repräsentiert. Auch Paris hat in seiner Rolle als Austragungsort derAnstelle des sonst üblichen Tiermaskottchens haben sich die französischen Veranstalter für Paris 2024 etwas Neues einfallen lassen.
Bei den Phryges handelt es sich nämlich um kleine, zumeist rote Mützen, die von befreiten Sklaven im Griechischen Phrygien getragen wurden. Während der Französischen Revolution wurde die Mütze dann schließlich auch in Frankreich zum Symbol für Freiheit. Auf Bildern wird die Französische Revolution daher auch häufig als Frau dargestellt, die eine phrygische Mütze trägt.gibt.
Erst in den folgenden Jahren wurden die Maskottchen dann durchdachter und mit immer mehr Symbolkraft aufgeladen. Es setzten sich Tiermotive durch, die einen klaren Bezug zur Austragungsstätte aufwiesen. Bei Olympia 2016 in Rio wurde mit Vinicius ein Fabelwesen geschaffen, das aus gleich mehreren Tierartenbestand.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia 2024: Das dürfen Sie nicht verpassen in ParisPhryges, das Maskottchen der Olympischen Sommerspiele in Paris.
Weiterlesen »
VfB-Fans wütend auf Dortmund: „BVB holt auch noch das Stuttgart-Maskottchen“Borussia Dortmund guckt sich in diesem Sommer intensiv bei der Liga-Konkurrenz um. Das sorgt bei einem Verein für Frust.
Weiterlesen »
Polizei zu Marvins EM-Maskottchen-Prank: „Schlichtweg daneben & am Ziel vorbei“Die Maskottchen-Aktion von YouTuber Marvin Wildhage hat für Aufsehen gesorgt. Die Polizei findet den Spaß gar nicht lustig.
Weiterlesen »
Im Maskottchen-Kostüm: YouTuber mogelt sich zur EM-EröffnungDer britische Thronfolger Prinz William ist Präsident des englischen Fußballverbands und begeisterter Fan.
Weiterlesen »
EM 2024: Ehren- bzw. Bärenrettung von Maskottchen AlbärtDas EM-Maskottchen „Albärt“ gefällt vielen nicht. Dabei ist sein dezenter Auftritt, verglichen mit Kreaturen früherer Turniere, passend.
Weiterlesen »
Im Maskottchen-Kostüm: YouTuber mogelt sich zur EM-EröffnungJoshua Kimmich mit seinem Sohn nach Deutschlands Sieg gegen Schottland.
Weiterlesen »