Im Jahr 2296 leben die Bewohner von Vault 33 isoliert in einem Bunker tief unter der Erde. Die retrofuturistische Zukunft ist jedoch ein wahr gewordener Alptraum.
Es ist das Jahr 2296. Vor etwas mehr als 200 Jahren haben Atombomben Nordamerika in ein lebensfeindliches Ödland verwandelt. Ein Teil der Bewohner lebt seitdem isoliert in sogenannten Vaults, autarken Bunker n tief unter der Erde, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Produziert wurden sie – wie fast alles in dieser Welt – von einem zwielichtigen Unternehmen namens Vault-Tec, das die Schutzeinrichtungen als "Camelot des Atomzeitalters" anpreist .
Auf ihrer Quest trifft Lucy immer wieder den 200 Jahre alten "Ghoul" , der in einem früheren Leben Western-Darsteller war und nun als nasenloser Kopfgeldjäger seine Kronkorken verdient. Auch ein Knappe der sogenannten Stählernen Bruderschaft , einer hochtechnologisierten Miliz mit undurchsichtigen Zielen, kreuzt immer wieder ihren Weg.
Für Fans der Games fühlt sich die Serie an, wie ein Nach-Hause-kommen: Bis ins kleinste Detail hat Serienschöpfer Jonathan Nolan zusammen mit den beiden Showrunnern Geneva Robertson-Dworet und Graham Wagner die Fallout-Welt rekreiert. Und wie gewohnt trifft auch hier die fröhliche Jazz- und Swingmusik aus dem Games-Soundtrack wie ein sarkastischer Kommentar auf die comichafte Brutalität der Action-Szenen.
Postapokalyptisch Vault 33 Bunker Retrofuturistisch Alptraum
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Welt produziert Jahr für Jahr mehr ElektroschrottDer Berg an ausrangiertem Elektroschrot wächst und wächst. Doch die wertvollen Rohstoffe darin werden bisher nur zum kleinen Teil zurückgewonnen.
Weiterlesen »
Die Welt produziert Jahr für Jahr mehr ElektroschrottDer Berg an ausrangiertem Elektroschrot wächst und wächst. Doch die wertvollen Rohstoffe darin werden bisher nur zum kleinen Teil zurückgewonnen.
Weiterlesen »
Die Welt produziert Jahr für Jahr mehr ElektroschrottDer Berg an ausrangiertem Elektroschrot wächst und wächst. Doch die wertvollen Rohstoffe darin werden bisher nur zum kleinen Teil zurückgewonnen.
Weiterlesen »
Die Welt produziert Jahr für Jahr mehr ElektroschrottBonn/Genf - Der Berg an ausrangiertem Elektroschrot wächst und wächst. Doch die wertvollen Rohstoffe darin werden bisher nur zum kleinen Teil zurückgewonnen.
Weiterlesen »
Vermüllung: Die Welt produziert Jahr für Jahr mehr ElektroschrottDer Berg an ausrangiertem Elektroschrot wächst und wächst. Doch die wertvollen Rohstoffe darin werden bisher nur zum kleinen Teil zurückgewonnen.
Weiterlesen »
Tickets verloren: Was tun, wenn die Eintrittskarten nicht mehr zu finden sind?Viele Großveranstaltungen locken Jahr für Jahr in Hamm die Massen an. Das sind die Hammer Highlights.
Weiterlesen »