Es gibt typische Fallen für Product Owner. Die Produktwerker sprechen in dieser Podcastfolge über Einblicke und Lösungen für erfolgreiches Produktmanagement.
In der jüngsten Podcastfolge nehmen sich die Produktwerker Dominique Winter und Tim Klein eines wesentlichen Themas an, das viele Product Owner betrifft: die typischen Fallen, in die sie im Laufe ihrer Karriere immer wieder tappen können. Diese Diskussion basiert auf einer gründlichen Vorbereitung und zielt darauf ab, nicht nur Probleme zu beleuchten, sondern auch Lösungsansätze und präventive Maßnahmen zu bieten.
Übernahme von Scrum-Master-Tätigkeiten: Diese Verhaltensweise führt zu Rollenkonflikten und kann die Effizienz des Teams beeinträchtigen, da der Fokus weg vom Produkterfolg gelenkt wird. Schlechte Stakeholder-Kommunikation: Mangelnde Kommunikation mit den Stakeholdern kann Missverständnisse und Enttäuschungen hervorrufen. Effektive Kommunikation ist entscheidend für den Produkterfolg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Produktwerker: Website-Relaunch – ein ehrlicher ErfahrungsbrichtDie Produktwerker beschreiben in dieser Podcastfolge, was sie aus dem Relaunch ihrer Website für die agile Produktentwicklung gelernt haben.
Weiterlesen »
'Die Leidtragenden wären in vielen Fällen die Bauern'Der bayerische Europaminister Eric Beißwenger spricht über die Befürchtungen, die mit einer neuen EU-Richtlinie für bessere Böden verbunden sind.
Weiterlesen »
Verkehr: Immer mehr Delmenhorster Fahrschüler fallen durch die TheorieIn 2023 ist mehr als jeder dritte Fahrschüler in Delmenhorst durch die Theorieprüfung gerasselt. Woran das liegt, glaubt Erik Hübner von der Fahrschule ...
Weiterlesen »
Die AfD beherrscht die sozialen Medien - was das für die Gesellschaft bedeutetSeit vielen Jahren spielt eine Partei in den sozialen Medien eine dominante und meinungsbildende Rolle: die AfD. Wirtschafts- und Sozialforscher Andreas Herteux erörtert die Gründe für deren digitalen Erfolg - und welche Fehler die anderen Parteien hier machen.
Weiterlesen »
Die Geschichte der RAF: Die Brandstifter - Die Gründung der RAF28 Jahre lang versetzte die Terror-Organisation Rote Armee Fraktion die deutsche Politik und Wirtschaft in Angst und Schrecken. Die Frauen und Männer der RAF wollten die Republik radikal verändern.
Weiterlesen »