Die Profis bleiben bei Autoaktien an der Seitenlinie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Profis bleiben bei Autoaktien an der Seitenlinie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Während SAP, Allianz oder Telekom den Dax nach oben treiben, ist die VW-Aktie im Rückwärtsgang. Die Profi-Investoren meiden den Titel. Hingegen bluten vor allem Retailanleger.

Während SAP, Allianz oder Telekom den Dax nach oben treiben, ist die VW-Aktie im Rückwärtsgang. Die Profi-Investoren meiden den Titel. Hingegen bluten vor allem Retailanleger.Der Dax hat in diesem Jahr deutlich zugelegt und liegt auf Rekordniveau. Auch die großen Schwergewichte im Deutschen Aktienindex wie SAP, Allianz oder Deutsche Telekom sind so richtig auf der Überholspur. Doch die Aktienhausse ist sehr selektiv.

Was die Frage aufwirft, wer hält eigentlich diese Aktien? Denn sämtliche aktive Fondsmanager berichten, dass sie bei Autoaktien an der Seitenlinie bleiben und diese zyklische, mit Problemen behaftete Branche nicht anfassen. Immerhin hält Top-Fondslenker Bert Flossbach noch Aktien von BMW oder Mercedes-Benz, die seiner Ansicht nach gut aufgestellt sind. Aber eine Volkswagen oder eine Porsche SE rührt auch er nicht an.

Gut, einige ETFs wie Produkte auf den Dax halten noch Autoaktien. Aber dies inzwischen in eher homöopathischen Dosen, weil das Gewicht der Autowerte im Dax inzwischen massiv gesunken ist. Und SAP, Allianz und Telekom sorgen dafür, dass die Performance des Dax stimmt. Die Verlierer dürften also wieder einmal vor allem die Retailinvestoren sein, die Aktien wie Volkswagen seit Jahren im Depot haben, und die einstige Stärke der deutschen Autoindustrie im Hinterkopf. Es ist auch nicht schlimm, Volkswagen im Depot zu haben, wenn eben das Portfolio hinreichend breit gestreut ist, möglichst auch mit Tech-Werten wie SAP, Siemens oder Microsoft. Wer aber nur Volkswagen hält, dem droht der Schiffbruch.

Die US-Staatsanwaltschaft hat Star-Bondtrader Ken Leech wegen Betrugs angeklagt. Damit steigt auch der Druck auf Franklin Templeton, für deren Tochter Wamco der Investor aktiv war.Der Preisdruck am US-Eigenheimmarkt war im September geriger als in vorangegangenen Monaten. Gleichwohl hat die Verteuerung die Preise auf einen Rekordstand getrieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinas Autoaktien im Aufwind: Die Wahrheit hinter BYD, NIO, Geely und Co.Chinas Autoaktien im Aufwind: Die Wahrheit hinter BYD, NIO, Geely und Co.Hinter Chinas Autoindustrie steckt nicht nur Innovation. Eine detaillierte Analyse der Bilanzen chinesischer Autobauer zeigt das Ausmaß der Subventionen - und wie der Staat seine Unternehmen zu einem globalen Wettbewerbsvorteil verhilft.
Weiterlesen »

20 Jahre Saw: Das ist die wahre Inspiration für die ikonische Puppe, die heute jeder kennt20 Jahre Saw: Das ist die wahre Inspiration für die ikonische Puppe, die heute jeder kenntBilly die Puppe ist das Maskottchen der Saw-Reihe von James Wan. Die Idee dazu kommt von einem anderen Horror-Meister und ist bedeutend älter als die Saw-Filme.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Haben die Demokraten die falsche Kandidatin?Die Lage am Morgen: Haben die Demokraten die falsche Kandidatin?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Ganni x Barbour: Die Kooperation geht in die dritte Runde – das sind die Must-havesGanni x Barbour: Die Kooperation geht in die dritte Runde – das sind die Must-havesTraditionelle britische Outerwear trifft auf skandinavische Leichtigkeit: Jetzt lanciert die dritte Edition der Zusammenarbeit von Ganni x Barbour.
Weiterlesen »

Blick in die Parteiprogramme: So wollen die Parteien die Flüchtlingsfrage lösenBlick in die Parteiprogramme: So wollen die Parteien die Flüchtlingsfrage lösenWo und wie unterscheiden sich die Parteien beim Thema Migration voneinander? Die Vorschläge reichen von einem „Bleiberecht für alle“ (Die Linke) bis zur kompletten Ablehnung dauerhafter Einwanderung (AfD).
Weiterlesen »

Bauernprotest: Özdemir: Ich halte die Versprechen, die die Schwarzen gebenBauernprotest: Özdemir: Ich halte die Versprechen, die die Schwarzen gebenReutlingen - Bundesagrarminister Cem Özdemir hat sich kurz vor der Verleihung der Ehrenbürgerschaft in seiner Heimat Bad Urach ein spontanes Wortgefecht
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:29:46