Der Ruf von Plattenbauten ist schlecht. Doch nun werden sie wiederentdeckt, sogar Kanzler Scholz fordert neue Viertel. Lassen sich so Wohn- und Klimakrise gleichermaßen lösen?
Braun gestrichene Fassaden, dazwischen immer wieder Bäume. An einer Ecke auf zwei Parkbänken sitzen an diesem Vormittag vier ältere Herren, zwei rauchen. Die meisten Wohnblöcke in Leipzig-Paunsdorf sind erst gegen Ende der DDR fertiggestellt worden – in der WBS 70. Das ist die Abkürzung für die Wohnungsbauserie 70, die Hauptserie im Wohnungsbau Ost. Vulgo: Platte.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Plattenbauviertel wie Leipzig-Paunsdorf hatten lange einen schlechten Ruf. In Ost wie West galten und gelten sie als soziale Brennpunkte. Doch nun erlebt das Konzept wegen der Wohnungsnot in Großstädten und einer seit 2015 gewachsenen Bevölkerung ein Comeback. „Wir brauchen wahrscheinlich 20 neue Stadtteile in den meistgefragten Städten und Regionen – so wie in den 70er Jahren“, sagte Kanzler Olaf Scholz am Sonntagabend bei einer Veranstaltung der „Heilbronner Stimme“.
Der SPD-Politiker sieht weniger die gestiegenen Zinsen und Kosten, sondern fehlendes Bauland als das entscheidende Problem der Baubranche. Das Bauen auf der sogenannten grünen Wiese habe man in den vergangenen Jahren nicht gewollt. Es sei aber notwendig. Ein konkretes Programm hat Scholz nicht vorgestellt. Aber seine Worte sind ein Signal. Trotz der Debatten über Flächenverbrauch soll es wieder mehr Neubauviertel geben – errichtet mit vorgefertigten Teilen aus der Fabrik.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unerwartete Sci-Fi-Rückkehr: Tron 3 bringt die wichtigste Figur der Reihe zurückMit Tron 3 steht die Fortsetzung zur beliebten Sci-Fi-Reihe von Disney in den Startlöchern. Dabei soll ein echtes Urgestein des Franchise neben Jared Leto vor der Kamera stehen.
Weiterlesen »
Düsseldorfer Duo Cat & Mauss bringt neue Platte rausDas Debütalbum der Düsseldorfer Band Cat & Mauss klingt nach Slow-Pop und Italo-Western. Am 17. Mai erscheint „Tales from the Desert, Tales from the Sea“. Das Paar hat im Lockdown angefangen, zusammen Musik zu machen.
Weiterlesen »
– Bringt die Urlaubssaion neuen Schwung in die Aktie?Die Online-Buchungsplattform Airbnb hat die Erwartungen im ersten Quartal übertroffen. Warum gab die Aktie nachbörslich deutlich nach?
Weiterlesen »
Die Geissens: 'Das stinkt der Carmen' – womit Robert sie auf die Palme bringtRobert und Carmen Geiss wollen wieder in Sachen Social Media durchstarten, doch die empfohlene Marketing-Strategie gefällt Carmen so gar nicht.
Weiterlesen »
Interview : UGHO-Geschäftsführerin Eichner: „Die eNurse bringt die Medizin nach draußen“Im Nordostzipfel Bayerns hilft das Ärztenetz Unternehmung Gesundheit Hochfranken (UGHO) mit dem Konzept der eNurse, die Versorgung zu sichern. UGHO-Geschäftsführerin Alexandra Eichner erläutert im Interview mit der Ärzte Zeitung, wo das Ärztenetz ausgebremst wird.
Weiterlesen »
Nach Wolverine-Rückkehr: Hugh Jackman bringt einen der größten Abenteuerhelden auf düstere Art zurückHugh Jackman wird eine neue Robin Hood-Version ins Kino bringen. Das Projekt klingt jetzt schon sehr düster und erinnert an den tragischen Logan-Abschied im X-Men-Universum.
Weiterlesen »