Die Rückkehr von Suzuki in die MotoGP-Weltmeisterschaft (nach zwei Jahren Pause) wird immer konkreter. Testfahrer Randy de Puniet flog unmittelbar nach dem Frankreich-GP nach Japan und wird die neue 1000-ccm-Suzuki mit dem Reihenvierzylinder-Motor testen. Von 2002 bis inklusive 2011 war Suzuki mit V4-Triebwerken angetreten – und gescheitert. Den einzigen GP-Sieg in der Viertakt-Ära erlebte Suzuki 2007 im Regenrennen von Le Mans mit Chris Vermeulen. Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta verlangt von Suzuki eine dreijährige Verpflichtung zur Teilnahme an der MotoGP-WM. Einen eigenen Startplatz hat Suzuki bisher nicht erhalten. Aber Suzuki steht jetzt mit einigen Claiming-Rule-Teams in Verhandlungen, um zwei Plätze zu kaufen – das wird rund 1,5 Millionen Euro kosten. Came-Iodaracing-Teambesitzer Giampiero Sacchi gilt als verhandlungsbereit, auch NGM Mobile Forward Racing und Paul Bird Motorsport könnten zumindest einen Platz abtreten. Am Montag nach dem Barcelona-GP wird sich Suzuki erstmals mit den anderen MotoGP-Teams messen. Davide Brivio, der ehemalige Yamaha-MotoGP-Teammanager und jetzige Valentino-Rossi-Berater, wird das Team besitzen und leiten. Er baut jetzt in der Nähe von Monza eine neue Infrastruktur auf. Die frühere Teambasis in England bei Paul Denning war für die vielen Europa-Rennen nicht zentral genug stationiert
Die Rückkehr von Suzuki in die MotoGP-Weltmeisterschaft wird immer konkreter. Testfahrer Randy de Puniet flog unmittelbar nach dem Frankreich-GP nach Japan und wird die neue 1000-ccm- Suzuki mit dem Reihenvierzylinder-Motor testen. Von 2002 bis inklusive 2011 war Suzuki mit V4-Triebwerken angetreten – und gescheitert. Den einzigen GP-Sieg in der Viertakt-Ära erlebte Suzuki 2007 im Regenrennen von Le Mans mit Chris Vermeulen.
Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta verlangt von Suzuki eine dreijährige Verpflichtung zur Teilnahme an der MotoGP-WM. Einen eigenen Startplatz hat Suzuki bisher nicht erhalten. Aber Suzuki steht jetzt mit einigen Claiming-Rule-Teams in Verhandlungen, um zwei Plätze zu kaufen – das wird rund 1,5 Millionen Euro kosten.
Came-Iodaracing-Teambesitzer Giampiero Sacchi gilt als verhandlungsbereit, auch NGM Mobile Forward Racing und Paul Bird Motorsport könnten zumindest einen Platz abtreten. Am Montag nach dem Barcelona-GP wird sich Suzuki erstmals mit den anderen MotoGP-Teams messen. Davide Brivio, der ehemalige Yamaha-MotoGP-Teammanager und jetzige Valentino-Rossi-Berater, wird das Team besitzen und leiten. Er baut jetzt in der Nähe von Monza eine neue Infrastruktur auf. Die frühere Teambasis in England bei Paul Denning war für die vielen Europa-Rennen nicht zentral genug stationiert.
Ob Randy de Puniet für 2013 als Suzuki-Werksfahrer in Frage kommt, wird sich erweisen und nicht zuletzt von seiner Test-Performance abhängen. Cal Crutchlow bleibt ein Kandidat, auch Aleix Espargaró war ein Thema, doch er ist bei Jorge «Aspar» Martinez bis Ende 2014 unter Vertrag.Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.
Suzuki Motogp Rückkehr Testfahrer Verhandlungen Startplatz Teammanager
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Honda und Yamaha dominieren die MotoGP, Suzuki und der Rest kämpfenHonda und Yamaha sind die MotoGP-Königshäuser, Suzuki der Junior unter den Japanern, Ducati und der Rest die Neuankömmlinge. Die ersten Zwei haben noch etwas gemeinsam: Ihre MotoGP-Bikes sind so speziell, dass damit jeweils nur ein Mann das Beste herausholen kann.
Weiterlesen »
Neue Teilnehmerlisten für die GP-Klassen Moto3, Moto2 und MotoGP für die Saison 2022 werden veröffentlichtFIM, IRTA und Dorna werden die neuen Teilnehmerlisten für die GP-Klassen Moto3, Moto2 und MotoGP für die Saison 2022 veröffentlichen. In der Moto3-Klasse kommt es zu einer Rochade, bei der der Italiener Riccardo Rossi statt Josito Garcia auf der Wunschliste steht.
Weiterlesen »
Von Berlin-Gesundbrunnen zum Plötzensee: Die Rückkehr eines MusikersDer Musiker Tomekk kehrt nach Jahren in Schöneberg zurück zu seinen Wurzeln in Berlin-Gesundbrunnen und am Plötzensee. Die Kindheitserinnerungen und die Musik waren sein Rettungsanker aus der Armut. Nun möchte er an den Erfolg von damals anknüpfen.
Weiterlesen »
Suzuki-Werksteam konzentriert sich auf die Arbeit mit dem neuen MotorAlex Rins drehte mehr als 50 Runden auf dem Circuit Ricardo Tormo und gehörte zu den schnellsten Zehn. Er ist zufrieden mit der Entwicklungsarbeit und betont, dass noch mehr Potenzial ausgeschöpft werden kann.
Weiterlesen »
Haslam wechselt zu Suzuki für die kommende SaisonLeon Haslam hat bewiesen, was er als bester Privatfahrer leisten kann. Trotz fehlender Werksunterstützung entschied er sich für Suzuki, da er von ihrem siegfähigen Paket überzeugt ist. Das Team hat große Ambitionen und möchte unbedingt gewinnen.
Weiterlesen »
Marko Jerman und Team Suzuki GRANDys Duo dominieren die Superbike-MeisterschaftMarko Jerman und sein Team Suzuki GRANDys Duo haben im letzten Jahr den Titel in der Polnischen Superbike-Meisterschaft gewonnen. Für das Jahr 2013 zieht sich das Team aus der Polnischen Superbike-Meisterschaft zurück und tritt im Alpe Adria Cup an. Jerman wird in der Superbike- und Superstock-1000-Klasse antreten, während Daniel Bukowski für die Klasse Superstock 600 verpflichtet wurde.
Weiterlesen »