Die Stadt Augsburg will nach fünf Jahren Sperrung des Perlachturms und Finanzierungsschwierigkeiten im November die Fundamente für einen Kran am Fischmarkt errichten.
Die Stadt will in diesem November mit Vorarbeiten für die Sanierung des Perlachturms beginnen, nachdem das Augsburger Wahrzeichen seit fünf Jahren gesperrt und wegen der Gefahr von herabfallenden Trümmern nach und nach mit Schutznetzen eingehüllt wurde. In einem ersten Schritt werden auf dem Fischmarkt die Fundamente für einen Kran in den Boden getrieben - welche Konsequenzen das für das dortige Klimacamp haben wird, ist noch offen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für Regensburger Milliarden-Haushalt: Die Stadt greift tief ins SparschweinDie Stadt hat große Einnahmen, aber noch mehr Ausgaben und muss deshalb an ihre Reserve gehen: Diese Strategie hat der... (M-Plus)
Weiterlesen »
Rassistische Kriterien bei der Wohnungsvergabe: Die segregierte StadtEine Bremer Wohnungsbaugesellschaft hatte Daten darüber erfasst, ob eine wohnungssuchende Person Schwarz war oder ein Kopftuch trug. Wegen Datenschutzverstößen musste sie deshalb ein Bußgeld zahlen. Doch das hilft nur begrenzt gegen Diskriminierung.
Weiterlesen »
Tage der Alten Musik: So tanzten die coolen Kids vor 300 Jahren🕺 Wer heute ans Tanzen denkt, hat vielleicht Techno, HipHop oder Discofox-Beats im Kopf. Doch getanzt wurde vor Jahrhunderten schon. Was im Barock die Füße bewegte, zeigen derzeit die 'Tage der Alten Musik' in Würzburg. ⬇️
Weiterlesen »
WoW: „Ich hab die ganze Nacht geweint' – Nach 15 Jahren verlieren Millionen Spieler ihr Lieblings-MMORPGWoW schließt in China. Das trifft viele Spiele dort hart. Das MMORPG lief 15 Jahre, viele haben eine Menge Zeit und Energie in WoW gesteckt.
Weiterlesen »