Die Schulden, die dieser Gerichtsvollzieher eintrieb, wanderten auf sein eigenes Konto

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Schulden, die dieser Gerichtsvollzieher eintrieb, wanderten auf sein eigenes Konto
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Der Gerichtsvollzieher treibt für seine Kunden, die sogenannten Gläubiger, Schulden ein. Aber was, wenn er eingenommenes Geld aufs eigene Konto umleitet?

So wie Frank S. . Wegen 107-facher Untreue saß er am Montag vor dem Amtsgericht. Schaden: knapp 240.000 Euro.

Um die eigentlichen Taten machte der inzwischen suspendierte Beamte nicht viele Worte: Ja, er räume das vollumfänglich ein … Und dann mit den Tränen kämpfend: „Mein Leben ist im A …“ Als sein Chef 2016 lange Zeit ausfiel, entschied Frank S. mit „übersteigertem Selbstbewusstsein“: „Ich vertrete ihn. Ich bin der große Leader.“ Und übernahm sich damit völlig…

Er buchte monatelang gar nicht, dann Nächte durch. Und überwies die Gelder erst mal aufs Büro- und Privatkonto. „Morgens wollte ich dann die Rechnungen schreiben.“ Bei dem Vorsatz blieb es. Zweieinhalb Jahre lang. Frank S.: „Ein Überlastungssyndrom.“ Warum er nicht zum Arzt ging? „Um mein Problem nicht nach außen zu tragen.“ Für den Gutachter: „Eine ,Anpassungsstörung …‘“ Verminderte Steuerungsfähigkeit sei nicht auszuschließen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

New York, Melbourne, Tokio: Menschen protestieren weltweit gegen Putins AngriffskriegNew York, Melbourne, Tokio: Menschen protestieren weltweit gegen Putins AngriffskriegMenschen in aller Welt sind am Wochenende auf die Straße gegangen und haben ein klares Zeichen gesetzt gegen den russischen Überfall auf die Ukraine.
Weiterlesen »

Rubel bricht ein - Russlands Zentralbank hebt Leitzins auf 20 Prozent anAls Reaktion auf die Sanktionen des Westens wegen des Ukraine-Kriegs, hebt die russische Zentralbank den Leitzins auf 20 Prozent an.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: FIFA verhängt erste Sanktionen gegen RusslandUkraine-Krieg: FIFA verhängt erste Sanktionen gegen RusslandDie FIFA reagiert auf den von Russland begonnenen Krieg gegen die Ukraine. Gemeinsam mit der UEFA verhängt sie Strafen gegen die Russen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 02:16:39