Bern (ots) - Während der ersten nationalen Austauschwoche, die vom 13. bis 17. November stattfindet, reisen über 2000 Schüler:innen aus der ganzen Schweiz über die Sprachgrenzen des Landes. Diese Begegnungswoche
Während der ersten nationalen Austauschwoche, die vom 13. bis 17. November stattfindet, reisen über 2000 Schüler:innen aus der ganzen Schweiz über die Sprachgrenzen des Landes. Diese Begegnungswoche soll die Bedeutung der Mehrsprachigkeit für die Schweiz unterstreichen. Die SRG unterstützt die Woche als Medienpartnerin und führt aus dem Anlass nach zehn Jahren erneut einen Moderationsaustausch zwischen den Unternehmenseinheiten durch.
Vom 13. bis 17. November findet die erste nationale Austauschwoche statt. Über 2000 Schüler:innen aus der ganzen Schweiz werden die Sprachgrenzen des Landes überwinden. Ob Exkursion, Gegenbesuch, Workshops oder virtuelle Aktivität: Den über 100 teilnehmenden Klassen werden diverse Möglichkeiten zur Begegnung geboten.
Am Montag, 13. November, eröffnen Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und Nationalratspräsident Martin Candinas die Woche gleichzeitig in Zürich und Prangins, den beiden Standorten des Schweizerischen Nationalmuseums.
Zudem hat SRF School zwei Klassen der Primarschule bei einem Austausch zwischen Bellach und Neuenburg begleitet. Die Reportage über den gemeinsamen Besuch des Naturmuseums ist ab dem 13. November auf SRF school zu sehen.Urchige Bräuche, klangvolle Dialekte, unterschiedliche Lebensstile - Die kulturellen und sprachlichen Eigenheiten machen die Schweiz einzigartig.
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100014224/100913284Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Studie bestätigt die Bedeutung von Echtzeitdaten für die proaktive Signalerkennung und die Verbesserung der PatientensicherheitBoston (ots/PRNewswire) - In einer Disziplin, die sich in 70 Jahren kaum weiterentwickelt hat, zeigt ArisGlobal mit seiner zum Patent angemeldeten Proactive Signal Detection-Technologie eine 40 % höhere
Weiterlesen »
Die Deutsche Pfandbriefbank bekommt die Immobilienkrise zu spüren und schockt die Anleger mit einer GewinnwarnungEs ist keine Neuigkeit, dass es dem Immobiliensektor derzeit schlecht geht. Nicht nur in China steht die Branche vor oder in einer handfesten Krise. Auch im Westen gab es schon bessere Zeiten zu sehen.
Weiterlesen »
Neue Studie bestätigt die Bedeutung von Echtzeitdaten für die proaktive Signalerkennung und die Verbesserung der PatientensicherheitBoston (ots/PRNewswire) - In einer Disziplin, die sich in 70 Jahren kaum weiterentwickelt hat, zeigt ArisGlobal mit seiner zum Patent angemeldeten Proactive Signal Detection-Technologie eine 40 % höhere
Weiterlesen »
Arte holt sich Zuschauer:innen vor die LinseDie Agentur Kessels Kramer hat für die Markenkampagne des öffentlich-rechtlichen Senders Arte die Öffentlichkeit beteiligt.
Weiterlesen »
Eine Seefahrt, die ist lustig: Norwegens Kronprinz Haakon schippert über die ElbeNorwegens Kronprinz Haakon nimmt bei seiner Deutschlandreise zahlreiche Termine wahr. Auf seine Frau Mette-Marit müssen Royal-Fans allerdings die meiste Z...
Weiterlesen »