Die HU-Präsidentin hätte beim Umgang mit der Besetzung von pro-palästinensischen Aktivisten entschiedener auftreten müssen. Schließlich machte Wegner Druck – das darf nicht zur Regel werden.
Nun stellt sich die Frage: Ist da durch die Einflussnahme der Politik etwas Ungeheuerliches geschehen? Nämlich die vorzeitige Räumung der HU,Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
So ließe sich provokant fragen: Wie welt- und realitätsfremd geht es an der Uni zu, welche Parallelwelt herrscht dort, in der ein Dialog mit Antisemiten und Terror-Verharmlosern überhaupt für möglich gehalten wird? Mit Leuten, die Forderungen aufstellen, die die Uni nicht erfüllen kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HU Berlin: Polizei erklärt die Besetzung des Humboldt-Gebäudes für beendetDie Polizei hat die Räumung der von propalästinensischen Aktivisten besetzten Teile der Humboldt-Universität in Berlin für beendet erklärt. Zum Teil gingen die Aktivisten freiwillig, zum Teil führte die Polizei sie ab.
Weiterlesen »
Polizei beendet die Besetzung des Humboldt-GebäudesDie Polizei hat die Räumung des besetzten Gebäudes der Humboldt-Universität in Berlin abgeschlossen.
Weiterlesen »
Streit um Räumung nach Besetzung: So verteidigt die Präsidentin der Berliner Humboldt-Universität ihre StrategieJulia von Blumenthal, die Präsidentin der Berliner Humboldt-Universität, wird wegen der Duldung der Besetzung von Räumen kritisiert. Nun erläutert sie ihre Gründe.
Weiterlesen »
Proteste: Besetzung an Humboldt-Uni: Aufräumen und aufarbeitenBerlin - Nach der Räumung der von rund 150 propalästinensischen Aktivisten besetzten Teile der Humboldt-Universität in Berlin will die Polizei den
Weiterlesen »
Nach Besetzung an Humboldt-Uni: Aufräumen und aufarbeitenBerlin - Die Leitung der Berliner Humboldt-Universität wird wegen der Duldung der Besetzung von Räumen scharf kritisiert. Justizminister Buschmann sieht die Dozenten in der Verantwortung.
Weiterlesen »
Demonstrationen: Nach Besetzung an Humboldt-Uni: Aufräumen und aufarbeitenBerlin - Nach der Räumung der von rund 150 propalästinensischen Aktivisten besetzten Teile der Humboldt-Universität in Berlin will die Polizei den
Weiterlesen »