Die Europäische Zentralbank wird die Leitzinsen aller Voraussicht nach dieses Mal nicht senken.
Die Inflation im Euroraum erweist sich als zäh. Sie könnte sogar zurückkommen, trotz der jüngsten Erfolge. Was heißt das für die EZB?geben. Im Gegenteil: Der Markt ist nervös. Die große Sorge ist gar, dass die EZB die Zinsen zu früh gesenkt haben könnte. Die Angst geht um, dasswird zur Geduldsprobe, analysiert aktuell die Deutsche Bundesbank. Insbesondere der Preisschub bei Dienstleistungen erweist sich als außerordentlich hartnäckig.
Dieses Gerät spart Familie Brett Hunderte Euro Energiekosten jedes Jahr – bald ist es Pflicht für jeden „Strukturell erwarte ich in den nächsten Jahren einen höheren Aufwärtsdruck auf die Inflation als wir das vor der Pandemie gesehen haben“, sagt die Chefvolkswirtin der KfW, Fritzi Köhler-Geib.Deshalb könnte die Inflation zurückkommen – die GründeDe-Globalisierung
. Handelshemmnisse und Zölle verteuern Importe und machen Lieferketten wieder anfälliger. Klimawende und De-Carbonisierung verschlingen enorme Summen. Industrie und Verbraucher müssen teure Investitionen stemmen und gleichzeitig die aktuell hohen Energiekosten bewältigen. Der ökologische Umbau der Produktion könne nicht gelingen, ohne die Konsumenten an den Kosten zu beteiligen, warnt die Industrie, zuletzt der Verband der Chemischen Industrie .
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Britische Inflation sinkt auf 2,0 Prozent - kommt jetzt die Zinswende?Darauf haben Anleger lange gewartet: Die Inflation in Großbritannien fällt im Mai auf das Ziel der Bank of England von 2,0 Prozent. Diesen Wert wollten die Notenbanker sehen, bevor sie über ein Absenken der Leitzinsen nachdenken.
Weiterlesen »
Die größte Sorge des DFB-Teams sind die spanischen Super-BrosWie stark ist das DFB-Team nun? Bei der Heim-Europameisterschaft wartet im Viertelfinale der erste richtige Härtetest: die spanische Nationalelf. Die hat nämlich etwas, was die anderen deutschen Gegner bislang nicht hatten.
Weiterlesen »
Erst kam die Flutkatastrophe, jetzt kommt die MückenplageOb Mensch oder Tier: Ohne Schutzkleidung und Abwehrspray ist der Aufenthalt im Kreis Dillingen im Freien derzeit kaum möglich. Was wirklich hilft nach einem Stich.
Weiterlesen »
Positive Nachrichten für die Bayer-Aktie - Kommt jetzt die Erholung?Bayer-Aktie zeigt Erholung trotz operativer Probleme; Management verspricht ab 2026 jährliche Einsparungen von 2 Mrd. Euro.
Weiterlesen »
Fußball: Mecker-Regel kommt in Bundesliga! Entscheidung von Schiri-BossenDie Schiri-Bosse haben entschieden: Die Mecker-Regel von der EM kommt in die Bundesliga!
Weiterlesen »
GZSZ: Carlos wachsen die Lügen über den Kopf – kommt Alicia ihm auf die Schliche?Carlos' Lügen werden ihm langsam aber sicher zum Verhängnis. Alicia droht ihm plötzlich auf die Schliche zu kommen. Gelingt es Carlos, das..
Weiterlesen »