„Die Sorgen der Menschen sind groß“
Anzeige Zu den beherrschenden Wahlkampfthemen gehört neben den Fragen der Mobilität der Zukunft die Wohnsituation in der Stadt. Politisch verantwortlich ist dafür Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt , die sich im Gespräch dafür ausspricht, in bestimmten „Gefährdungslagen“ die Möglichkeit einer Mietanhebung zu drosseln. Zudem sollen deutlich mehr Sozialwohnungen gebaut werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Zauberflöte“: Mit Roland Emmerich in die Welt Mozarts - WELTRoland Emmerich dreht eine spezialeffektige Version von Mozarts „Zauberflöte“. Mit an Bord sind der Tenor Rolando Villazón und der Richard-Strauss-Stipendiat Florian Sigl.
Weiterlesen »
Steuererklärung: Die besten Steuertipps für Rentner - WELTWer in Rente geht, ist häufig überzeugt, von nun an nicht mehr steuerpflichtig zu sein. Ein Irrtum, insbesondere, nachdem die Renten zuletzt stark gestiegen sind. Doch auch im Alter lässt sich einiges absetzen: So mindern Sie Ihre Steuerlast.
Weiterlesen »
Coronavirus: So wappnet sich die Modebranche - WELTDesignerlabels fürchten um die wirtschaftlichen Folgen der Lungenkrankheit. Stores werden geschlossen, Geschäftsreisen verboten. Die Aufregung führt vor, wie wichtig der chinesische Markt für die Branche geworden ist.
Weiterlesen »
Wahl in Hamburg: Thüringen, die FDP und das Problem der Demokratie - WELTDie Vorgänge in Thüringen könnten auch die Hamburger Wahl beeinflussen. Doch nicht nur das Ergebnis der FDP. WELT AM SONNTAG-Herausgeber Stefan Aust fürchtet, dass eine Allparteienkoalition gegen die AfD die Rechten am Ende weiter stärken wird.
Weiterlesen »
Gipfeltreffen 1945: Fünf Fakten, die Sie über Jalta wissen sollten - WELTZum 75. Jahrestag der Konferenz der „Großen Drei“ auf der Krim 1945 hat Russland jetzt Akten online gestellt. Mehr als den Sieg Stalins dürften sie kaum dokumentieren. Denn der Diktator konnte seine Alliierten überspielen.
Weiterlesen »