Vor allem auf dem Land fehlen Medizinerinnen und Mediziner. Dieser Engpass könnte sich in den nächsten Jahren noch zuspitzen. Was das für die Patienten bedeutet, erklärt KVB-Chef Christian Pfeiffer.
Bayern hat eben verkündet, dass es so viele Medizinstudienplätze für Erstsemester zur Verfügung stellt wie nie zuvor. Wird das reichen, um den Ärztemangel wirklich zu bekämpfen?Wir können nicht nur Bayern betrachten. Wenn Sie hier studiert haben, können Sie ja in ganz Deutschland als Arzt oder Ärztin arbeiten.
Der Trend geht weg von der Einzelpraxis, es wird eher größere Einheiten geben, etwa Gemeinschaftspraxen oder medizinische Versorgungszentren, die sogenannten MVZ. Und von diesen größeren Zentren aus wird das Umland betreut werden. Und das wird auch dazu führen, dass vielleicht nicht der Arzt zum Hausbesuch fährt, sondern eine qualifizierte medizinische Fachangestellte, die dem Arzt, der die Behandlung steuert, Feedback gibt.
Welche Rahmenbedingungen müssten sich denn neben dem Gehalt ändern? Flexiblere Arbeitszeiten? Bessere Teilzeitmöglichkeiten?Definitiv. Die Flexibilität muss im System einfach gegeben sein, sowohl in den Kliniken als auch in den Praxen. Wobei man schon sagen muss, dass die Strukturen vor allem in den Krankenhäusern oft sehr eingefahren sind. Im niedergelassenen Bereich gibt es aber noch andere Herausforderungen, die man angehen müsste. Vor allem das Thema Regresse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Besonderer Abend für die Ukraine: kicker-Reporter vor OrtVideo: kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz lieferte bewegende Einblicke direkt aus Paris. Nach dem drei Medaillen Tag für die Ukraine hatte er die Chance mit dem Bronze Gewinner im Hammerwerfen Mychajlo Kochan zu sprechen, dieser teilte seine Freude und stellte die Wichtigkeit das Sportes in der aktuellen Situation dar.
Weiterlesen »
Die große Sprint-Show bei Olympia: kicker-Reporter vor OrtVideo: kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz berichtet vom 100-Meter-Finale der Herren. Titel-Favorit Noah Lyles ging mit breiter Brust ins Rennen und konnte dieses schließlich auch um Haaresbreite gewinnen - doch es war noch mehr geboten.
Weiterlesen »
Bewegender Abend für die Ukraine: kicker-Reporter vor OrtVideo: kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz liefert bewegende Einblicke direkt aus Paris. Nach dem drei Medaillen-Abend für die Ukraine hatte er die Chance mit dem Bronze-Gewinner im Hammerwerfen Mychajlo Kochan zu sprechen, dieser teilte seine Freude und stellte die Wichtigkeit das Sportes in der aktuellen Situation dar.
Weiterlesen »
Taylor Swift in London im Live-Ticker: Wie ist die Sicherheitslage vor Ort im Wembley Stadion?Sie ist wieder aufgetaucht! Eine knappe Woche nach dem Terror-Schreck von Wien haben Reporter Taylor Swift in London entdeckt. Dort soll am Donnerstag (15. August) ihre unterbrochene „Eras Tour” weitergehen. Wird die 34-jährige Pop-Ikone auf der Bühne im Wembley-Stadion auch etwas zu den krassen News der vergangenen Tage sagen? RTL.
Weiterlesen »
Daten und Fakten: So helfen die Apotheken vor OrtBaierbrunn (ots) - Die Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland stehen rund um die Uhr bereit: Der Nacht- und Notdienst der Apotheken vor Ort hilft zuverlässig, wenn man zur Unzeit krank wird. Das Gesundheitsmagazin
Weiterlesen »
Waridi Schrobsdorff hat sich für ntv.de vor Ort umgeschaut und die Zukunft gesehenEine Ledermesse in Lagos, für ntv.de endlich mal wieder die Gelegenheit, in Richtung Afrika zu blicken und von Fortschritt zu erzählen. Unsere Gastautorin hat sich dort umgesehen und ist voller positiver Eindrücke.
Weiterlesen »