Im Kanzleramt lässt Olaf Scholz eine Außenpolitik organisieren, die geradezu konservativ den Status quo verwaltet. Das wird der disruptiven Weltlage nicht gerecht.
„Jetzt kommt es darauf an, dass in Syrien schnell Recht und Ordnung wieder hergestellt werden.“, auch wenn er es später vermied. In Syrien ist nach gut fünf Jahrzehnten ein brutales Regime gestürzt. Die Regierung Deutschlands, in dem über eine Million syrischstämmige Menschen leben, sah dafür offenbar keinerlei Anzeichen .leitet das Tagesspiegel-Hauptstadtbüro und berichtet vor allem über den Bundeskanzler und die SPD.
Das erinnert an die Sprach- und Fassungslosigkeit vieler Sozialdemokraten nach dem Fall der Berliner Mauer. Auch 1989/90 fiel eine jahrzehntelange Ordnung in sich zusammen. Die „Stabilitätspolitiker“, allen voran der SPD-AußenpolitikerPlötzliche Veränderungen, ja Eruptionen sind Diplomaten oft ein Gräuel. Sie stören das business as usual. Sie stellen das bisherige Denken infrage. In Deutschland haben die Diplomaten das Sagen, zumal unter diesem Bundeskanzler.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olaf Scholz, Donald Trump, die Kindergarten-Cops und die BilderSo könnte es bald durch die Hallen des Bundestags schallen, wenn die Neuwahlen gelaufen sind. Warum der Politzirkus die Kolumnistin an Kindergarten erinnert und die Bilder von Donald Trump keine Macht über uns haben dürfen, lesen Sie gern hier.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Die letzte Chance des Olaf ScholzMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Scholz-Rede live heute: Liveticker zur Regierungserklärung von Olaf ScholzOlaf Scholz muss es in seiner Regierungserklärung allen recht machen: den Bürgern und seiner Partei. Wie reagiert Friedrich Merz? Und was sucht Markus Söd...
Weiterlesen »
Hat Olaf Scholz die Wahl wirklich schon verloren?In Umfragen ist er weit abgeschlagen – sowohl in der Sonntagsfrage (derzeit 17 Prozentpunkte Rückstand auf die Union) als auch im Politiker-Ranking.
Weiterlesen »
Kanzler Olaf Scholz und die fünf Stufen der TrauerverarbeitungErstmals treffen der Kanzler, Friedrich Merz und Markus Söder im Bundestag aufeinander. Es entspinnt sich ein Drama mit uncoolen Politikern, Ersatzkanzlern und einem verpassten Regierungsflieger.
Weiterlesen »
Gesine Schwan über das Ampel-Ende: „Die SPD ist mehr als Olaf Scholz“Gesine Schwan warnt die SPD, im Wahlkampf nur auf Scholz zu setzen. Die Vorsitzende der SPD-Grundwertekommission lobt die Kommunikation von Pistorius.
Weiterlesen »