Die Stimmungsmacher sind gefordert | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Stimmungsmacher sind gefordert | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

China befindet sich im Stimmungsloch zu seinen Wirtschaftsperspektiven. Ein großer Parteitag soll Abhilfe schaffen. Die Aussichten auf Erfolg sind allerdings gering.

China befindet sich im atmosphärischen Tief zu seinen Wirtschaftsperspektiven. Ein großer Parteitag soll Abhilfe schaffen. Die Aussichten auf Erfolg sind allerdings gering.In China steht in Kürze das sogenannte dritte Parteiplenum an. Mit dieser Klausurtagung der politischen Führung und der Top-Funktionäre hat es eine besondere Bewandtnis.

Mittlerweile hat sich die Lage stabilisiert. Bei den Marktteilnehmern ist die Panik gewichen, eine bleierne Grundstimmung ist allerdings verblieben. Erstmals wird das Plenum von den Marktteilnehmern wie auch in der breiteren Bevölkerung nicht mit Vorschusslorbeeren, sondern resignativer Gleichgültigkeit bedacht. Der Glaube an einen Durchbruch in der Reform- und Öffnungsagenda ist schlichtweg nicht vorhanden.

Peking versucht seitdem konjunkturelle Missstände und ein so noch nie dagewesenes Tief im allgemeinen Verbraucher und Anlegervertrauen im Trouble-Shooting-Modus anzugehen, ohne dass sich eine breitere planerische Linie erkennen lässt. Dem staatsverordneten Zweckoptimismus fehlt ein sozial- und wohlfahrtspolitischer Unterbau, an dem sich Arbeitnehmer und Verbraucher aufrichten und Zuversicht schöpfen können, härtere Zeiten zu überstehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Suche nach neuen Einnahme-Quellen | Börsen-ZeitungDie Suche nach neuen Einnahme-Quellen | Börsen-ZeitungDie Aktionäre der Deutschen Pfandbriefbank haben harte Zeiten hinter sich. Der neue Vorstand muss mit einer veränderten Strategie überzeugen.
Weiterlesen »

Kein Grund zur Eile für die Fed | Börsen-ZeitungKein Grund zur Eile für die Fed | Börsen-ZeitungDie US-Notenbank hat zuletzt einige ermutigende Signale erhalten. Mit einer Zinssenkung kann und sollte sich die Fed dennoch Zeit lassen.
Weiterlesen »

Vivaldi, die zweite | Börsen-ZeitungVivaldi, die zweite | Börsen-ZeitungBelgien hat gewählt. Elf Parteien haben Chancen, die Regierung zu bilden. Sieben sind es derzeit – die sogenannte Vivaldi-Koalition.
Weiterlesen »

Die sieben Todsünden der Ampel | Börsen-ZeitungDie sieben Todsünden der Ampel | Börsen-ZeitungDirigismus und Anti-Kapitalismus führen in eine politische Sackgasse, schwächen die Wirtschaft und gefährden Wohlstand. Ein Neustart der Ampel ist nötig.
Weiterlesen »

Die Weltbank schießt den Vogel ab | Börsen-ZeitungDie Weltbank schießt den Vogel ab | Börsen-ZeitungDie USA sind bei der Emission von Nachhaltigkeitsanleihen führend. Ihnen dicht auf den Fersen sind die Länder Mexiko und Frankreich.
Weiterlesen »

Die Ambitionen des Chefs von L’Oréal | Börsen-ZeitungDie Ambitionen des Chefs von L’Oréal | Börsen-ZeitungNicolas Hieronimus will L'Oréal zum führenden Beauty-Tech-Anbieter machen. Dabei setzt er auch auf Intuitionen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 00:47:24