'Die Stromnetze, die wir haben, reichen nicht mehr aus' | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Die Stromnetze, die wir haben, reichen nicht mehr aus' | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 59%

Wer gewinnt von der Wärmewende? Javier Lodeiro, Stratege für Aktien bei der LLB_AG, erläutert es im Interview der Börsen-Zeitung.

"Die Stromnetze, die wir haben, reichen nicht mehr aus"

Es gibt mehrere Unternehmen, die von diesem Gesetz profitieren könnten. Zum einen handelt es sich natürlich um die Hersteller von Wärmepumpen, zum anderen um die Installateure. Alleine in Deutschland gibt es 100.000 KMU Betriebe, die diese Anlagen installieren. Allerdings gibt es meines Wissens keinen, der börsennotiert wäre.

Natürlich gibt es Engpässe - zum einen in den Lieferketten, aber auch bei den Herstellerkapazitäten und bei den Installateuren. Die Lieferengpässe, die man in den letzten ein, zwei Jahren gehabt hat, scheinen immer mehr abzuklingen. Die Hersteller von Wärmepumpen erhöhen aktuell ihre Kapazitäten. Natürlich stellt sich die Frage, wie man von Seiten des Staates diesen Prozess am besten begleiten kann.

Wie gut sehen Sie die im deutschen Markt etablierten Hersteller wie Vaillant, Bosch oder Buderus aufgestellt? Es ist natürlich schon so, dass die interessanten Firmen mit einem smarten Produkt gerne gekauft werden, gerade jetzt mit dieser Klimaherausforderung. Unternehmen, die kein gut ausgereiftes Produkt haben, greifen dann gerne auf Firmen zu, die eben ein technologisch führendes Produkt haben. Und das war jetzt bei Viessmann der Fall.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für Liqid-Chef ist Tagesgeld 'keine langfristige Lösung' | Börsen-ZeitungFür Liqid-Chef ist Tagesgeld 'keine langfristige Lösung' | Börsen-ZeitungLiqid-Chef Christian Schneider-Sickert spricht über die Veränderungen im Fintech-Bereich durch Lockzinsangebote und betont, dass Tagesgeld keine langfristige Lösung ist. Erfahren Sie mehr über die Strategie des digitalen Vermögensverwalters Liqid.
Weiterlesen »

BIZ warnt vor 'Inflationspsychologie' und appelliert an Zentralbanken | Börsen-ZeitungBIZ warnt vor 'Inflationspsychologie' und appelliert an Zentralbanken | Börsen-ZeitungDie BIZ warnt vor der Inflationspsychologie und appelliert an Zentralbanken, die Inflation in den Griff zu bekommen. Erfahren Sie mehr über die Geldpolitik und die Rolle der Zentralbanken weltweit.
Weiterlesen »

Fachkräftemangel trotz leichter Entspannung größtes Hemmnis für Unternehmen | Börsen-ZeitungFachkräftemangel trotz leichter Entspannung größtes Hemmnis für Unternehmen | Börsen-ZeitungDer Fachkräftemangel in Deutschland bleibt trotz leichter Entspannung ein bedeutendes Hemmnis für Unternehmen. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Prognosen für die Zukunft.
Weiterlesen »

Bundesbank mit Kapitalloch wegen Bondverlusten | Börsen-Zeitung
Weiterlesen »

Standards für Reporting von Klimarisiken gewinnen Konturen | Börsen-Zeitung
Weiterlesen »

Charakterporträts: Wo Sie Models finden und worauf Sie dabei achten solltenCharakterporträts: Wo Sie Models finden und worauf Sie dabei achten solltenVielen Hobbyfotografen fällt es schwer, geeignete Models für ein Porträtshooting zu begeistern. Wir zeigen Ihnen, wie das gelingen kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 01:07:38