Heute in der Tech-Kolumne von W&V: Apples VR-Brille verändert die Medizin, 5G in der Litfaßsäule, Leak enthüllt PlayStation-Geheimnisse
Die Technik-Top-10 für den Sommer 2023 Wenn die ganze Familie im Auto gleichzeitig ins Netz will, ist ein mobiler Router ideal. Hier kommt eine SIM-Karte rein, dann stellt der Hotspot ein WLAN-Netz für alle Nutzer bereit. Der bietet schnelles LTE, der Akku hält bis zu 15 Stunden durch. Und im Urlaub lässt sich mit einer günstigen Prepaid-SIM-Karte sparen.E-Book-Reader sind der Sommer-Klassiker. Bei den Tolinos von Hugendubel & Co.
Wenn’s heiß und stickig wird, kann man sich einen Ventilator um den Hals hängen. Solche Umhänge-Gebläse sind der letzte Schrei. Die Geräte, die wie ein Mix aus Schal und Kopfhörer aussehen, gibt es zum Beispiel vonmit 360-Grad-Luftstrom und 48 Luftauslässen ab 25 Euro. Der Akku hält mit sechs Stunden einen halben Sommertag durch.Wer im Fall der Fälle wissen will, wo sein Koffer abgeblieben ist, legt sich einen Sachen-Finder wie ins Gepäck.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel-1-Technik: Wie die Teams den Sinn der neuen Regeln umgehenDie Formel-1-Regeln für die neue Ära seit 2022 sollten engeres Racing ermöglichen - Inzwischen wird diese Intention von den Teams aber immer mehr umgangen
Weiterlesen »
Die Ahnen des DAX: Die Aktien, die den Grundstein für den deutschen Leitindex legten!Diese Unternehmen waren bei der Entstehung des DAX vertreten.
Weiterlesen »
Watermelon Pink ist die Trend-Farbe für Ihre Beauty-Looks im Sommer 2023Watermelon Pink ist die wohl leckerste Trendfarbe des Sommers 2023 und deswegen jetzt unser Liebling in der Beauty-Bag! So stylen Sie sie
Weiterlesen »
Christian Thielemann über sein BR-Gastspiel, einen Sommer ohne Bayreuth und die Berliner StaatsoperEr selbst nennt es „Halb-Debüt“. Zwar hat Christian Thielemann das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks schon im April 2021 dirigiert. Doch damals Corona-bedingt in kleiner Besetzung und vor leerem Saal. Heute und morgen liegt im Herkulessaal Bruckners fünfte Symphonie auf den Pulten, am 8. Juli bestreitet der 64-Jährige mit dem Ensemble „Klassik am Odeonsplatz“.
Weiterlesen »