Die Transformation der Deutschen Börse | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Transformation der Deutschen Börse | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Die Übernahme von Simcorp war nicht nur die größte in der Geschichte der Deutschen Börse. Sie hat sie auch strategisch verändert.

Die Übernahme von Simcorp war nicht nur die größte in der Geschichte der Deutschen Börse. Sie hatte auch große transformatorische Wirkung.Für die Übernahme von Simcorp 2023 erhielt die Deutsche Börse einen Corporate Finance Award der Börsen-Zeitung.Es war der größte M&A-Deal in der Geschichte der Deutschen Börse: die mit 3,9 Mrd. Euro bewertete Übernahme des dänischen Spezialsoftware-Anbieters Simcorp.

Der von CEO Theodor Weimers designiertem Nachfolger Stephan Leithner verantwortete Bereich Investment Management Solutions ist ein Kernpfeiler der neuen Strategie „Horizon 26“, über die der Anteil wiederkehrender Erlöse steigen soll, um die Deutsche Börse unabhängiger vom zyklischen Handelsgeschäft zu machen. Inzwischen hat der Kapitalmarkt die Logik hinter dem Simcorp-Deal verstanden.Doch das war nicht immer so.

Der Kauf von Axioma hatte für die Börse einen weiteren Vorteil. Da Axioma schon vor Jahren eine Partnerschaft mit Simcorp eingegangen war, wussten Leithner & Co., wie Simcorp tickt, und konnten sich sicher sein, dass die Kulturen der Unternehmen gut zusammenpassen. „Der Kultur-Teil ist das, was bei M&A häufig unterschätzt wird“, sagt der M&A-erfahrene Leithner. Die operative Nähe zu Simcorp bezeichnet Leithner rückblickend als große Chance bzw.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Telegram will an die Börse – dabei war die Firma teils nicht per Post zu erreichenTelegram will an die Börse – dabei war die Firma teils nicht per Post zu erreichenTelegram steht wegen extremistischer Inhalte regelmäßig in der Kritik. Nun hat sich Gründer Pawel Durow nach Jahren wieder zu Wort gemeldet.
Weiterlesen »

Die deutschen Handballer lösen das Ticket für die Olympischen Spiele in ParisDie deutschen Handballer lösen das Ticket für die Olympischen Spiele in ParisDie deutschen Handballer fahren zu den Olympischen Spielen. Nach dem Sieg gegen Österreich herrscht auch Klarheit in der Trainerfrage.
Weiterlesen »

Von Adidas zu Nike: Das denken die Deutschen über die DFB-EntscheidungVon Adidas zu Nike: Das denken die Deutschen über die DFB-EntscheidungDer Ausrüsterwechsel beim DFB beendet eine Ära und lässt die Emotionen hochkochen. Zustimmung für den Schritt gibt es in einer aktuellen Umfrage kaum.
Weiterlesen »

Marie-Agnes Strack-Zimmermann: So sehen die Deutschen die PolitikerinMarie-Agnes Strack-Zimmermann: So sehen die Deutschen die PolitikerinPolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sorgt für jede Menge Zoff in der Ampel-Koalition. Trotzdem ist die FDP-Frau knapp der Hälfte der Bürger unbekannt.
Weiterlesen »

Studie: Hier leben die nettesten Deutschen – und hier die grantigstenStudie: Hier leben die nettesten Deutschen – und hier die grantigstenIn welcher deutschen Großstadt leben die freundlichsten Menschen? In einer Studie wurde ein Höflichkeits-Ranking erstellt – mit einigen Überraschungen.
Weiterlesen »

Börse Frankfurt-News: 'Börse kann auch Bitcoin' (Aus dem ETF Magazin)Börse Frankfurt-News: 'Börse kann auch Bitcoin' (Aus dem ETF Magazin)Börse Frankfurt-News: 'Börse kann auch Bitcoin' (Aus dem ETF Magazin)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:07:24