Das NATO-Mitglied Türkei gilt als Zufluchtsort für Anführer der militant-islamistischen Terrororganisation Hamas. Nun hat der türkische Präsident Erdogan erneut Hamas-Chef Hanija empfangen.
Das NATO-Mitglied Türkei gilt als Zufluchtsort für Anführer der militant-islamistischen Terrororganisation Hamas. Nun hat der türkische Präsident Erdogan erneut Hamas-Chef Hanija empfangen.hat sich am Samstag erneut mit Hamas-Führer Ismail Hanija getroffen. Der Präsident der Türkei rief dabei die Palästinenser zum Zusammenhalt auf und sprach sich für einen Waffenstillstand in Gaza aus.
Inzwischen gilt die Türkei als sicherer Wohn- und Zufluchtsort für Hamas-Spitzen. In den vergangenen Jahren hat die Türkei Hanija und anderen Hamas-Kommandeuren die türkische Staatsbürgerschaft zuerkannt. Das galt auch für Hanijas ehemaligen Stellvertreter Saleh al-Aruri, der Anfang 2024 bei einem mutmaßlich israelischen Drohnenangriff im Libanon getötet wurde.
Berichten türkischer Medien zufolge hat aber auch die türkische Regierung unter Erdogan den militanten Islamisten im Gazastreifen im Jahr 2012 rund 300 Millionen Dollar zukommen lassen. Auch türkische Nichtregierungsorganisationen stehen im Verdacht, Spenden für die Hamas zu sammeln. Mehrere Unternehmen mit Sitz in der Türkei werden der Hamas zugerechnet und wegen Terrorunterstützung vom US-Finanzministerium sanktioniert. Dasselbe gilt für Jihad Yaghmour, den Hamas-Repräsentanten in der Türkei, der in der Türkei Geld gesammelt haben soll. Wie ein US-Bezirksgericht feststellte, hat Yaghmour einen Terroranschlag der Hamas im Westjordanland finanziert, bei dem 2015 zwei Israelis mit US-Staatsbürgerschaft getötet wurden.
Der im Exil lebende türkische Journalist Fehim Tastekin erklärte in einem Interview mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen, Erdogan wolle die Hamas mäßigen, um sie mit der Fatah an einen Tisch bringen und damit international salonfähig machen zu können. „Wenn es die Türkei schafft, die Hamas zu transformieren, bedeutet das gleichzeitig, dass sich die Hamas vomdistanzieren wird“, sagte Tastekin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die neue Türkei ist nicht mehr Erdogans TürkeiBei den Wahlen am Wochenende hat die Partei des türkischen Präsidenten eine historische Niederlage erlitten. Kann er sich davon noch einmal erholen?
Weiterlesen »
Was die Türkei jetzt braucht / Kommentar von Raimund Neuß zu Türkei / Kommunalwahlen / ErdoganKöln (ots) - Es könnte der Anfang vom Ende sein. Die in der Türkei regierende Partei AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan hat nicht nur den Kampf um die Rathäuser in Istanbul und Ankara krachend verloren
Weiterlesen »
ROUNDUP: EU bietet Türkei Wiederbelebung der schwer belasteten Beziehungen anBRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach jahrelangem Stillstand möchte die EU die Beziehungen zur Türkei wieder aufleben lassen. Die Europäische Union habe ein strategisches Interesse an einem stabilen Umfeld im östlichen
Weiterlesen »
Kommentar zu Israels Krieg gegen die Hamas: Die Welt lässt den Terror gewinnenDie Weltgemeinschaft hat der Terrorgruppe einen vorläufigen Sieg geschenkt.
Weiterlesen »
Kommentar zu Israels Krieg gegen die Hamas: Die Welt lässt den Terror gewinnenDie Weltgemeinschaft hat der Terrorgruppe einen vorläufigen Sieg geschenkt.
Weiterlesen »
Türkei: Zwischenfall bei Wahlen in der TürkeiIn der Türkei sind am Sonntagmorgen die Kommunalwahlen angelaufen. Im Zuge dieser ist es nach Behördenangaben zu Zusammenstößen zwischen zwei Gruppen im mehrheitlich kurdischen Südosten des Landes gekommen. Die Details.
Weiterlesen »