Durch Sepsis sterben deutschlandweit jährlich mehr Menschen als durch Brust- und Prostatakrebs und HIV zusammen. Um auf diese Gefahr aufmerksam zu machen, fand in Nürnberg eine Gala der Sepsis-Stiftung statt.
Sie ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Jedes Jahr sterben rund 85.000 Menschen an einer Sepsis. Das belegen Studien mehrerer Mediziner-Organisationen, die die Deutsche Sepsis-Stiftung zusammen getragen hat. Es werde zu wenig dagegen getan, stellt der Präsident der Stiftung, Prof. Konrad Reinhardt von der Charité in Berlin, fest. Länder wie Schweden oder Australien sind da viel besser aufgestellt.
Doch die Mediziner finden wenig Gehör, weder in der Politik noch in den eigenen Reihen. Oft wird als Todesursache die Sepsis gar nicht in den Totenschein eingetragen, sondern andere, begleitende Erkrankungen. Um mehr in der Öffentlichkeit wahrenommen zu werden, will die Stiftung nun neue Wege gehen. Mit kulturellen Veranstaltungen, ähnlich wie bei Krebs oder Aids, die Gesellschaft aufklären oder wach rütteln.
Denn die Musical-Sängerin wäre fas aufgrund einer Sepsis gestorben. Bis heute hat die Krankheit ihr Leben auf den Kopf gestellt. Doch davon lässt sich die Künstlerin nicht unterkriegen – und steht nach mehreren Jahren erstmals wieder auf der Bühne – für die Sepsis-Stiftung!Ihr Leidensweg begann 2017. Damals war iwegen einer anderen Krankheit in Behandlung.
Nach fast sechs Jahren steht sie erstmals wieder auf der Bühne. Für "Rhythm of Life", einer neuen Gala zugunsten der Sepsis-Stiftung. Eigentlich ist sie offiziell arbeitsunfähig. "Das Gemeine ist – man sieht es mir nicht an. In dem einen Moment bin ich fit, im nächsten Moment kann ich nicht mehr aufrecht stehen". Folgen der Krankheit und der Transplantationen.
Das Thema Sepsis müsse mit in den Erste-Hilfe-Kurs, "dass man genauso über Sepsis Bescheid weiß wie über Schlaganfall oder Herzinfarkt". Ein kurzer Bluttest gebe Bescheid, ob jemand infiziert ist. Doch den vergessen oft auch Mediziner. Sie selbst sei im Krankenhaus schon weggeschickt worden mit den Worten, sie habe keine Sepsis, sie sehe nicht so aus. Ein paar Tage später lag sie erneut auf der Intensivstation.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie sieht Gefahr weiterer Polarisierung: Mehrheit erkennt Gefahr von DesinformationenDesinformationen im Internet sind ein großes Problem für Demokratie und Gesellschaft - dem stimmt eine Mehrheit der Deutschen zu. Doch die Einigkeit ist trügerisch, wie die Studie weiter zeigt.
Weiterlesen »
Gewitter: Gefahr durch Blitze - worauf man achten sollteEs donnert, blitzt und kracht: Wenn Gewitter aufziehen, wird die Gefahr von Blitzeinschlägen oft unterschätzt. Worauf Sie achten und was Sie vermeiden sollten: Tipps im Überblick.
Weiterlesen »
Kaum sinkende Schiffe - aber Gefahr durch Piraten wächstDas sprichwörtliche sinkende Schiff scheint weitestgehend der Vergangenheit anzugehören. Doch andere uralte Gefahren für die Schifffahrt sind geblieben - darunter Kriege und Piraten.
Weiterlesen »
Versicherungen: Kaum sinkende Schiffe - aber Gefahr durch Piraten wächstUnterföhring - Die Zahl der weltweiten Schiffsuntergänge ist nach Zahlen der Allianz auf ein Rekordtief gesunken. Im vergangenen Jahr gingen demnach
Weiterlesen »
Kaum sinkende Schiffe - aber Gefahr durch Piraten wächstUnterföhring - Das sprichwörtliche sinkende Schiff scheint weitestgehend der Vergangenheit anzugehören. Doch andere uralte Gefahren für die Schifffahrt sind geblieben - darunter Kriege und Piraten.
Weiterlesen »
Kaum sinkende Schiffe - aber Gefahr durch Piraten wächstDas sprichwörtliche sinkende Schiff scheint weitestgehend der Vergangenheit anzugehören. Doch andere uralte Gefahren für die Schifffahrt sind geblieben - darunter Kriege und Piraten.
Weiterlesen »