In den Wäldern der Maremma verbergen sich Ruinen einer Stadt, die aus mehr als 200 Wohnhöhlen besteht. Vitozza war bis Ende des 18. Jahrhunderts bewohnt. Warum wurde die Stadt verlassen? SZPlus
Von Efeu überwucherte Baumstämme, in den Fels gehauene Stufen, eine Lichtung mit Blick auf die Berge: Der Weg führt durch einen Märchenwald.
Wer von Sorano, einem mittelalterlich geprägten Ort in der südlichen Toskana, in Richtung San Quirico wandert, gelangt in einen üppigen Urwald. Hier, an den südwestlichen Ausläufern des Monte Amiata, ist es überraschend feucht und grün. Ein Flüsschen namens Lente hat ein tiefes, schattiges Tal in den Tuffstein gegraben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energiesparplan der Stadt: „Öffentlichkeit wurde getäuscht” (M+)„Hamburg spart Energie“ – unter diesem Motto hatten Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) und Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) im August den
Weiterlesen »
Stadt- und Landesbibliothek zieht positive Jahresbilanz für 2022 – Rückkehr zur Normalität --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Ausleihe von analogen Medien ist stark gestiegen, 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr Bei steigenden Benutzer- und Entleihungszahlen fällt die Bilanz des Doppeljubiläums-Jahres „100 Jahre Landesbib…
Weiterlesen »
Berlins erste Medizin-Professorin: Die Stadt bekommt ein Rahel-Hirsch-CenterDas neue Rahel-Hirsch-Center an der Charité soll Forscher, Ärzte und Patienten zusammenbringen. Ziel sind neuartige Therapien von schweren Erkrankungen.
Weiterlesen »
Bemühungen der Stadt erfolglos: Paukenschlag bei Ansiedlungsplänen: Globus kommt jetzt doch nicht nach MerzigEigentlich wollte die Globus-Gruppe auf dem Gelände des früheren Kaufland-Marktes in Merzig ein neues Einkaufszentrum errichten. Doch jetzt hat der saarländische Handelsriese diese Pläne beerdigt. Wir haben bei der Stadt Merzig nachgefragt, woran es lag und wie es jetzt mit der Fläche weitergehen soll.
Weiterlesen »
Klärschlamm ausgetreten: Stadt Solingen löst Umweltalarm ausAus einem Klärwerk in Solingen sind rund 3.000 Kubikmeter Klärschlamm ausgetreten. Von dem Schlamm gelangte einiges auch in einen nahegelegenen Bach und in die Itter. Dutzende Fische sind tot.
Weiterlesen »