Die Politik ist gut beraten, die Vorschläge der Gaspreiskommission nicht eins zu eins zu übernehmen. Sie sind sozialpolitisch ungerecht. Ein Kommentar.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.Das ist verständlich. Der Winter steht bevor, viele Menschen haben bereits im September angesichts der am Monatsende ungewöhnlich kühlen Herbsttemperaturen die Heizung aufgedreht. Mit schlechtem Gewissen, denn Gas ist teuer, und die Angst, die Rechnungen nicht zahlen zu können, groß.
Doch Geschwindigkeit, das lernt man schon in der Schule, geht vor Genauigkeit – und im Fall der hohen Heizkosten leider auch vor Gerechtigkeit. Im Dezember, so schlägt die Kommission vor, sollen alle Gas- und Fernwärmekunden quasi auf Staatskosten heizen – egal, ob sie eine Villa mit Pool bewohnen oder eine Ein-Zimmer-Wohnung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gambia - Mindestens 69 Tote nach Einnahme von verunreinigtem HustensaftIm westafrikanischen Gambia steigt die Zahl der Kinder, die nach der Einnahme von verunreinigtem Hustensaft gestorben sind.
Weiterlesen »
Hohe Preise: Gaskommission will Sonderzahlung noch dieses JahrDie hohen Gaspreise belasten Verbraucher und Wirtschaft. Laut einem Bericht soll die Kommission nun Vorschläge erarbeitet haben, die Preisexplosion zu stoppen.
Weiterlesen »
Sparkassen: 57 Frauen und 829 Männer: Der Frauenanteil in Vorständen der Sparkassen bleibt geringDie Mehrheit der Beschäftigten der Sparkassen sind Frauen. In den Führungsgremien sind sie dennoch kaum vertreten.
Weiterlesen »
Netzhoppers kassieren Tiebreak-Niederlage zum SaisonauftaktDie Netzhoppers KW-Bestensee sind mit einer Tiebreak-Niederlage in die Volleyball-Bundesliga gestartet.
Weiterlesen »