Die Volkswagen-Krise: Wie sieht die Krise aktuell aus und wen betrifft es noch?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Volkswagen-Krise: Wie sieht die Krise aktuell aus und wen betrifft es noch?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 82%

Volkswagen denkt über Werksschließungen in Deutschland nach, will Medienberichten zufolge bis zu 30.000 Stellen abbauen und zehn Milliarden Euro einsparen. Von der Krise beim Autobauer sind aber noch viel mehr Unternehmen bedroht. Ein Überblick.

Zwei Werke vor der Schließung?: Die große Liste! Wen VW mit nach unten zieht - und welche Bereiche besonders betroffen sindVolkswagen denkt über Werksschließungen in Deutschland nach, will Medienberichten zufolge bis zu 30.000 Stellen abbauen und zehn Milliarden Euro einsparen. Von der Krise beim Autobauer sind aber noch viel mehr Unternehmen bedroht. Ein Überblick.

Die Wolfsburger wollen die VW-Marke wieder profitabler machen. Angepeilt ist eine operative Rendite von 6,5 Prozent. Das bedeutet, dass der Jahresüberschuss bei 6,5 Prozent des Umsatzes liegen soll. Im vergangenen Jahr hätte VW dafür 5,6 Milliarden Euro Gewinn machen müssen. Es fehlten also im Vorjahr bereits 2,1 Milliarden Euro. Davon ausgehend, dass der Umsatz dieses Jahr steigt, wächst auch die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

Konzernchef Oliver Blume spricht davon, dass der „Gegenwind“ in der Branche stärker werde. Was er meint, ist schlicht, dass andere Konzerne wie Tesla aus den USA oder BYD ausimmer mehr Marktanteile gewinnen. War Volkswagen jahrelang der größte Autohersteller der Welt, reicht es bei Elektroautos nur zu Platz 3 in der Hersteller-Hitliste. Zudem rauschen die Konkurrenten dahinter mit starken Wachstumszahlen immer näher heran.

Zudem sollen die Mittel für Investitionen gekürzt werden. In den kommenden fünf Jahren will Volkswagen 10 Milliarden Euro weniger für die Entwicklung neuer Modelle, Antriebsarten und ähnlichem ausgeben. Immerhin werden trotzdem noch 160 Milliarden Euro investiert.Bei Deutschlands Autoindustrie denken wir zwar meistens an die großen Autobauer VW, BMW und Mercedes-Benz, dahinter steckt aber eine riesige Industrie von großen bis kleinen Zulieferer-Betrieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Zukunft der Modeindustrie: Wie bringt man nachhaltige Materialinnovationen wie Tencel unter die Leute?Die Zukunft der Modeindustrie: Wie bringt man nachhaltige Materialinnovationen wie Tencel unter die Leute?Baumwolle verschwendet viel Wasser, Polyester belastet die Umwelt. Die Mode braucht neue Materialien, um Klimaziele einzuhalten. Nachhaltige Innovationen gibt es – aber wie erreicht man mit Tencel und Co. endlich die Endkonsument:innen?
Weiterlesen »

Krise bei Volkswagen: „Dem Konzern laufen in Deutschland die Kosten weg“Krise bei Volkswagen: „Dem Konzern laufen in Deutschland die Kosten weg“Paukenschlag bei Volkswagen: Der Konzern will noch härter sparen und erwägt erstmals, Werke in Deutschland zu schließen. Doch das ist gar nicht so überraschend, sagt Branchenkenner und „Auto-Papst“ Ferdinand Dudenhöffer im Interview mit FOCUS online. Den Konzern plagen schon seit Jahrzehnten die immer gleichen Probleme.
Weiterlesen »

Volkswagen-Krise: „Dem Konzern laufen die Kosten weg“Volkswagen-Krise: „Dem Konzern laufen die Kosten weg“Paukenschlag bei Volkswagen: Der Konzern will noch härter sparen und erwägt erstmals, Werke in Deutschland zu schließen. Doch das ist gar nicht so überraschend, sagt Branchenkenner und „Auto-Papst“ Ferdinand Dudenhöffer im Interview mit FOCUS online. Den Konzern plagen schon seit Jahrzehnten die immer gleichen Probleme.
Weiterlesen »

„VW trägt eine hohe Verantwortung“: Habeck schaltet sich in die Krise bei Volkswagen ein„VW trägt eine hohe Verantwortung“: Habeck schaltet sich in die Krise bei Volkswagen einVW steckt in einer tiefen Krise. Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen kann das Unternehmen nicht mehr ausschließen. Nun meldet sich der Bundeswirtschaftsminister Habeck zu Wort und betont die wichtige Rolle der Autoindustrie.
Weiterlesen »

Krise bei Volkswagen: Kernmarke VW und Seat wechseln die FinanzvorständeKrise bei Volkswagen: Kernmarke VW und Seat wechseln die FinanzvorständeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Volkswagen in der Krise: Jetzt werden die Verbrenner teurerVolkswagen in der Krise: Jetzt werden die Verbrenner teurerAktuelle Auto News bei kicker &11042; Die neuesten Fahrberichte - Ratgeber Tipps rund um Auto und Verkehr &11042; Hier informieren
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:18:49